Daheim einkaufen und gewinnen

Claudia  Brandt Tips Redaktion Online Redaktion 14.12.2022 14:58 Uhr

SCHWERTBERG. Einkaufen in Schwertberg zahlt sich heuer gleich in mehrfacher Hinsicht aus. Derzeit laufen in der Gemeinde parallel zwei Gewinnspiele mit attraktiven Preisen.

Bereits seit mehreren Jahren führt die Schwertberger Werbeinteressensgemeinschaft (WIG) ein Weihnachts-Gewinnspiel durch, bei dem Kunden, die mitmachen wollen, eine Teilnahmekarte ausfüllen und zusammen mit der Rechnungskopie in eine Sammelbox werfen. Mit etwas Glück kann man bei der Verlosung zu Beginn des folgenden Jahres den Einkauf in Form von WIG-Gutscheinen (im Gesamtwert von 1.000 Euro) zurückgewinnen.

Weihnachts-Schnitzeljagd

Heuer gibt es eine zusätzliche Aktion zur Förderung des Einkaufs in der Region. Die örtlichen Wirtschaftstreibenden bieten gemeinsam mit dem Start-up „goFellow“ eine „Weihnachts-Schnitzeljagd“ durch Schwertberg an. Diese funktioniert so: An den Schaufenstern von insgesamt 24 Betrieben sind Aufkleber mit dem Hinweis zum Online-Gewinnspiel befestigt. Die Teilnehmer müssen nur mit dem Smartphone den QR-Code scannen und werden dann über eine Web-App automatisch durch das Spiel geleitet. Bei jedem Betrieb sind am Handy spannende und interessante Fragen zu beantworten.

24 Stationen warten

Die Weihnachts-Challenge endet automatisch am 24. Dezember. Wer bis dahin alle 24 Schaufenster-Stationen absolviert hat (diese sind auch leicht an einem einzigen Nachmittag zu schaffen), kann attraktive Gutscheine im Gesamtwert von 1.500 Euro gewinnen.

Betriebe kennenlernen

Die beiden Gründer von „goFellow“, Christian Marschalek und Harald Eriksson: „Unsere Online-Schnitzeljagd bietet den Teilnehmern nicht nur die Aussicht auf tolle Preise, sondern man kann auf spielerische Art auch etwas über die Betriebe in seiner jeweiligen Gemeinde dazulernen. Die Teilnahme macht richtig Spaß und stärkt die Identifikation mit dem Heimatort.“

Hoffen auf rege Teilnahme

WIG-Obmann Thomas Hinterreiter ist vom Konzept begeistert: „Alle Aktionen, die die Bindung an unsere Gemeinde festigen, sind natürlich ein Gewinn für unsere Betriebe. Daher hoffen wir auf rege Teilnahme.“ Nähere Infos unter www.4311.at sowie unter www.gofellow.com

Kommentar verfassen



Stau in St. Georgen: Vorrang-Änderung soll Verkehrsfluss verbessern

ST. GEORGEN/GUSEN. Noch bis nächste Woche sollen die beiden Baustellen im Ortszentrum abgeschlossen werden, die momentan beidseitig zu Staus führen. Sowohl am Marktplatz als auch kurz vor der Unterführung ...

Aist wird von Feinsand befreit: Badelagune als „Nebenprodukt“?

SCHWERTBERG. Aus Gründen des Hochwasser- und Artenschutzes wird der Aist im Bereich des Hundeabrichteplatzes überschüssiger Feinsand entnommen. Als „Nebenprodukt“ dieser Arbeiten könnte eine neue ...

Fahrradsegnung in Mauthausen läutete Radsaison ein

MAUTHAUSEN. Bei perfektem Wetter holten sich am Liebstattsonntag 130 Radlerinnen und Radler bei der Fahrradsegnung in Mauthausen den „Beistand von oben“ für den Start in die Radsaison.

Ruf nach Frauenhaus fürs Untere Mühlviertel

MÜHLVIERTEL. Am 20. März besuchte der Verein „Frauenhaus Mühlviertel“ das Linzer Frauenhaus und nutzte diesen Besuch zu einer Besichtigung des Hauses und einem Austausch mit den Linzer Kolleginnen. ...

Rallyesportler Julian Wagner holt Platz 2 in Südbelgien

MAUTHAUSEN. Bei der South Belgian Rally sicherte sich der Mauthausener Motorsportler Julian Wagner mit Copilotin Hanna Ostlender im Peugeot 208 Rally4 beim ersten Lauf zum Stellantis Motorsport Rally Cup ...

Planungen laufen auf Hochtouren

SCHWERTBERG. Auf der Baustelle am Areal des künftigen Gesundheitszentrums ist es derzeit recht ruhig. Der Eindruck täuscht – hinter den Kulissen laufen die Planungen für das Großprojekt auf Hochtouren. ...

Feuerwehr Pergkirchen freut sich über engagierten Nachwuchs

PERGKIRCHEN. Neuwahlen und Angelobungen standen im Mittelpunkt der Jahresvollversammlung der Feuerwehr Pergkirchen (Stadtgemeinde Perg).

Herbstmeister Union Naarn fiebert Derby gegen Union Mitterkirchen entgegen

NAARN. Tips präsentiert am kommenden Samstag, 25. März, das aus aktueller Sicht wohl spannendste Duell in der Bezirksliga Ost. Nach dem Spiel lädt die DSG Union Metallbau Blauensteiner Naarn noch zur ...