Nach Pilotprojekt in Perg: Sozialressort plant Servicestelle für Philippinische Pflegekräfte

Michaela Primessnig Tips Redaktion Michaela Primessnig, 26.01.2023 17:28 Uhr

BEZIRK PERG/OÖ. Seit Herbst sind zwölf philippinische Pflegekräfte in den Alten- und Pflegeheimen im Bezirk Perg im Rahmen eines Pilotprogramms im Einsatz. Nun soll die Zusammenarbeit mit Philippinen noch verstärkt werden.

Vergangene Woche war der stellvertretende Leiter der philippinischen Botschaft, Ivan Frank M. Olea, zu Gast in Oberösterreich, um sich nach dem Projektstatus zu erkundigen und die Pflegekräfte zu besuchen. Im inhaltlichen Austausch verständigten sich die Vertreter von Land OÖ und der philippinischen Botschaft auf eine noch stärkere Zusammenarbeit zum Vorteil beider Seiten, um vor allem die Einwanderungs- und Anstellungsmechanismen zu optimieren und transparent zu gestalten. Das Projekt wurde bisher von beiden Seiten sehr gut angenommen und soll daher in diesem Jahr fortgeführt werden. Es haben bereits weitere philippinische Pflegekräfte ihr Interesse bekundet, nach Oberösterreich zu kommen. Das Land plant nun in diesem Zusammenhang die noch intensivere Begleitung bei der Nostrifizierung und vor allem der Integration vor Ort mit einer eigenen Servicestelle.

„Um die Pflege und Betreuung in Oberösterreich auf einem gewohnt hohen Niveau zu halten, werden wir in Oberösterreich eine Reihe von Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört auch, dass wir uns intensiv um Fachkräfte aus dem Ausland umsehen. Wichtig dabei ist, dass wir die Fachkräfte begleiten und für eine gute Integration sorgen, der Schlüssel hierzu ist das Beherrschen der deutschen Sprache. Für mich ist klar, dass wir das Projekt noch weiter ausbauen werden und weitere Schritte, wie die Schaffung einer eigenen Servicestelle, setzen werden“, so Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer im Anschluss an das Gespräch.

 Botschafter besuchte Pflegekräfte in Perg

„Die philippinischen Fachkräfte im Gesundheitswesen sind sowohl für ihre Kompetenz als auch für ihre Pflegeethik bekannt. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Pflegekräfte diesem Ruf auch weiterhin gerecht werden und unserem Land einen guten Namen verschaffen. Wir danken dem Land Oberösterreich für die Betreuung unserer Pflegekräfte und für das Projekt, das ein Beweis für die langjährige Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern im Gesundheitsbereich ist. Die Philippinen schätzen den zwischenmenschlichen Austausch und suchen weiterhin nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Bereich der Arbeit“, betont Ivan Frank M. Olea, Deputy Chief of the Mission, Philippinischer Botschafter bei seinem Besuch in Perg.

Die ersten zwölf Pflegekräfte absolvierten im vergangenen Herbst ihre Ergänzungsprüfung, um in Österreich als Pflegefachassistenz tätig zu sein. Um die Integration zu verbessern und die Sprachkenntnisse weiter zu fördern, absolvieren die neuen Kolleginnen seit kurzem aufbauende Deutschkurse. In Vorbereitung ist zudem eine weiterführende Ergänzungsprüfung, um in Österreich als Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in anerkannt zu werden.

Kommentar verfassen



Kinder mehrmals von Hund gebissen

RECHBERG. Ein Zweijähriger und seine vier Wochen alte Schwester wurden Sonntagmittag in Rechberg mehrmals von einem Hund gebissen.

OÖ-Liga: Remis der Union Perg gegen Meister SPG Weißkirchen/Allhaming

PERG. Die Perger erreichten am Freitag, 24. März, in der Wimtech-Arena gegen den regierenden Meister der leistungsstärksten Liga Oberösterreichs ein 1:1-Unentschieden. 

Landesliga Ost: 0:1-Niederlage der Askö Schwertberg gegen SK ADmira Linz

SCHWERTBERG. Nach dem Kantersieg in Linz vergangene Woche ging die Steinbach-Elf mit breiter Brust gegen den Tabellennachbarn SK ADmira Linz ins Heimspiel. 

Bezirksliga-Ost: Machland-Derby endet mit torlosem Unentschieden

NAARN. Rund 850 Zuschauer waren am Samstag gekommen, um das Machland-Derby im Donauwell-Stadion zu verfolgen. Tore gab es für die Fußball-Fans von der DSG Union Metallbau Blauensteiner Naarn und der ...

Lebenshilfe-Werkstätte lädt zum Ostermarkt

ST.GEORGEN/GUSEN. Am Freitag, 31. März, findet in der Lebenshilfe-Werkstätte von 9 bis 17 Uhr wieder der Ostermarkt mit handgefertigten Produkten statt.

Trachtenmusikverein Mitterkirchen gibt zwei Frühlingskonzerte

MITTERKIRCHEN. Der Trachtenmusikverein Mitterkirchen lädt am Samstag, 1. April, gleich zweimal zu seinem traditionellen Frühlingskonzert.

Hund biss Elfjährigen ins Gesicht

WINDHAAG BEI PERG. Samstagnachmittag hat in Windhaag bei Perg ein Hund einen Elfjährigen ins Gesicht gebissen.

Benefizkonzert: Cohen-Songs auf Steirisch am 14. April in Perg

PERG. Der Lions Perg-Machland lädt am Freitag, 14. April, zum Benefizkonzert ins Technologiezentrum Perg. „FranzK“ spielt dort ab 19.30 Uhr mit seiner Band unter anderem Songs von Leonard Cohen.