„High Five“ für den Speckmeister

Michaela Primessnig Tips Redaktion Michaela Primessnig, 07.02.2023 07:39 Uhr

BEZIRK PERG/MÜNZBACH. Mehr Sichtbarkeit für die Leistungen von jungen Wirtschaftstreibenden zu bieten und ihnen dabei Wertschätzung entgegenzubringen – das ist das erklärte Ziel der neuen Initiative „High Five“, mit der die Junge Wirtschaft Oberösterreich ins neue Jahr startet.

„Jungunternehmer wollen etwas bewegen. Aus Erfahrung wissen wir, sieben von zehn Unternehmen sind auch nach fünf Jahren höchst erfolgreich aktiv – genau diese Erfolge aufzuzeigen, Erfahrungsaustausch zu fördern und Anreize für junge Gründer und Unternehmer zu setzen, ist wesentlich“, erklärt Michael Wimmer, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberösterreich und Bezirksvorsitzender von Perg. „High Five“ soll für vorbildliche Unternehmen stehen, die seit mindestens fünf Jahren erfolgreich am Markt mit ihrem Mut, ihrer Leidenschaft und ihrem Unternehmenswillen Großes bewirken.

„Wir zeigen mit unserer Initiative, wie spannend und facettenreich die Selbstständigkeit ist. Ja, sie erfordert Mut, aber es ist auch unglaublich belohnend, seine Leidenschaft leben zu können“, weiß Wimmer und fügt hinzu: „Was man gern macht, macht man gut. Top Unternehmensleistung ist wesentlich für den gesamten Wirtschaftsstandort – besonders in herausfordernden Zeiten wie den letzten Jahren.“

Münzbacher Handwerksbetrieb vor dem Vorhang

Im Rahmen des diesjährigen „Take offs“ der Jungen Wirtschaft Oberösterreich wurden daher unter dem Motto „Blockbuster Unternehmertum“ 18 junge Selbstständige aus allen oberösterreichischen Bezirken ins Rampenlicht gesetzt. Im Bezirk Perg wurde Peter Windhager mit seinem Unternehmen „Speckmeister“ in Münzbach ausgewählt. Seit 1917 werden im Familienunternehmen Fleischwaren mit höchster Qualität produziert. Daran hat sich auch nach über 100 Jahren nichts geändert. Der als kleine Fleischerei gegründete Traditionsbetrieb hat sich aber inzwischen auf traditionell handwerklich hergestellten Speck fokussiert und stellt dank besten Rezepten, langjährigem Know-how und viel Expertise preisgekrönte Speck- und Wurstwaren her.

Neben der Verleihung einer Auszeichnung und einer entsprechenden Social-Media-Präsenz wird den Unternehmern auch unter www.jw-highfive.at eine Bühne geboten.

Kommentar verfassen



Ende einer Ära bei der Feuerwehr Münzbach

MÜNZBACH. Bei der am 19. März stattgefundenen Feuerwehrwahl wurde das Kommando der Feuerwehr Münzbach neu gewählt. Andreas Gruber folgt Franz Fröschl als Kommandant, der nach drei Perioden sein Amt ...

Freiheitliche Jugend stellt sich im Bezirk Perg neu auf

BEZIRK PERG. Beim Bezirksjugendtag der Freiheitlichen Jugend (FJ) wurde ein Führungswechsel vollzogen.

Umleitung der B3 bald aktiv

BEZIRK PERG. Mit dem Sicherheitsausbaue der B3 Donaustraße wird am Montag, 27. März begonnen. Ab diesem Tag erfolgt die Verkehrsführung gemäß Phase 1 als Einbahnregelung in Fahrrichtung Perg und Umleitung ...

Nächster Halt Staatsmeisterschaften

STRUDENGAU. Eine besondere Ehre wurde in der vergangenen Woche drei Rennläufern des Sparkasse Strudengaucup powered by Tips zu Teil. Cornelia Kstenhofer, Alberto Steindl und Jonas Steinkellner wurden ...

Zurück aus der Corona-Pause: Neue Bühne Ried spielt wieder

RIED. Nach drei Jahren pandemiebedingter Zwangspause, wagt sich die Neue Bühne Ried mit der Komödie „Kusskuss und Betreutes Wohnen“ wieder auf die Bretter.

Luftenberger Judo-Nachwuchs holt fünf Klassensiege

LUFTENBERG. Beim Auftakt des Linzer Judo Bezirks-Cups in Feldkirchen/Donau zeigte der Nachwuchs der Askö Luftenberg tolle Leistungen und holte zahlreiche Medaillen.

Jahreshauptversammlung der Sozialdemokratischen Partei

ST.GEORGEN/GUSEN. Am Freitag, 17. März, fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ unter dem Motto „Du + Ich = Wir! Gemeinsam für eine starke SPÖ!“ statt.

Stocksport Damen Bezirk 3

 Damen Freundschaftsturnier Stocksport Bezirk 3 in der Stockhalle Grein für Damen. Damensprecherin Christine Schaurhofer lud zum Turnier in Grein und 32 Damen folgten der Einladung