Wegeerhaltungsverband: 7 Millionen für Güterwege

Glinsner Melanie Tips Redaktion Glinsner Melanie, 25.03.2023 12:52 Uhr

BEZIRK PERG. Über 7 Millionen Euro wurden im Jahr 2022 für die Instandsetzung von 2208 Kilometer Güterwegen im unteren Mühlviertel aufgewendet.

In der Verbandsversammlung des Wegeerhaltungsverbandes Unteres Mühlviertel zum Rechnungsabschluss 2022 wurde festgehalten, dass im vergangenen Jahr rund 7,1 Millionen Euro für Instandsetzung und Instandhaltung von Güterwegen aufgewendet wurden.

Der WEV betreut 26 Gemeinden im Bezirk Perg mit 905 Güterweg-Kilometer und 27 Gemeinden im Bezirk Freistadt mit 1.303 Güterweg-Kilometer. Um rund 145.000 Euro wurden zudem im vergangenen Jahr vier neue Bauwägen angeschafft.

Eine wertvolle Investition für die Zukunft wurde bereits heuer gesetzt: neun der bereits vorhandenen Bauwägen wurden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Die Material- und Anschlusskosten dafür betrugen rund 33.000 Euro.

Die Montage der Photovoltaikanlagen wurde größtenteils durch die Mitarbeiter des WEV Unteres Mühlviertel durchgeführt.

„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in Eigenleistung dazu beigetragen, dass wir mit unseren Bauwägen energieautark sind“, bestätigt auch der Obmann des Wegeerhaltungsverbandes Unteres Mühlviertel, Nikolaus Prinz.

Kommentar verfassen



Mittelschule Pabneukirchen gewinnt Erste-Hilfe-Landesbewerb

PABNEUKIRCHEN/OÖ. Die Schüler der Gruppe 1 aus der Mittelschule Pabneukirchen sind die besten Ersthelfer im Bundesland. Das stellte sich beim 40. Erste-Hilfe-Landesbewerb im Stift Kremsmünster heraus. ...

Gemeindewandertag zum 50jährigen Bestehen der Naturfreunde

SCHWERTBERG. Am Pfingstmontag, 29.Mai, findet ab 8 Uhr der traditionelle Gemeindewandertag zusammen mit der Ortsgruppe der Naturfreunde, die es nun seit 50 Jahren gibt, statt.

226 Kinder beim Pfadfinder-Regionalabenteuer

ST.GEORGEN/GUSEN. Am 13. Mai fand das alljährliche Regionalabenteuer/Regionalspiel (RAT/RAS) statt und begeisterte PfadfinderInnen aus der gesamten Region.

Motorradfahrer landete in Waldböschung

DIMBACH. Ein Motorradfahrer ist am Donnerstag im Gemeindegebiet von Dimbach von der Fahrbahn abgekommen und in eine Waldböschung gestürzt. Der Notarzthubschrauber flog ihn ins Krankenhaus.

Mostfest am 3. Juni in Mitterkirchen

MITTERKIRCHEN. Die Mitterkirchner Bäuerinnen und Bauern laden gemeinsam mit der Landjugend am Samstag, 3. Juni, zum Mostfest. Los geht es um 16 Uhr.

Zwei neue Ehrenring-Träger: Gemeinde Katsdorf sagt Danke

KATSDORF. Am 19. und 20. Mai ehrte die Gemeinde 65 Bürger für ihre ehrenamtliche und verdienstvolle Tätigkeit in Katsdorfer Vereinen und Organisationen.

„Ein Maler im KZ“: Themenrundgang am 3. Juni in Gusen

GUSEN. Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen lädt am Samstag, 3. Juni, zum Themenrundgang „Ein Maler im Konzentrationslager“ nach Gusen.

Gemeinde Allerheiligen dankt 26 Persönlichkeiten

ALLERHEILIGEN. Für ihre herausragenden Verdienste hat die Gemeinde Allerheiligen im Mühlkreis gleich 26 Personen geehrt.