Pegasus-Awards verliehen: Silber für Engel Austria GmbH und Spezialpreis für Buchhändlerin Melanie Hofinger

Claudia  Brandt Tips Redaktion Claudia Brandt, 05.06.2023 11:24 Uhr

MAUTHAUSEN/SCHWERTBERG/ LINZ. Die besten Unternehmen des Landes wurden mit dem oberösterreichischen Wirtschaftspreis „Pegasus“ ausgezeichnet. Unter den Preisträgern befinden sich die Firma Engel aus Schwertberg sowie Chefin Melanie Hofinger von der Buchhandlung Meritas in Mauthausen.

Die OÖNachrichten vergaben gemeinsam mit ihren Partnern Raiffeisenlandesbank, Land Oberösterreich, Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und KPMG die Preise für die besten Unternehmen des Landes. Die Sieger des Abends sind quer über OÖ verteilt und Ausdruck der wirtschaftlichen Vielfalt des Landes. Sie zeigen, wie man durch Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit auch in schwierigen Zeiten erfolgreich sein kann. 600 Gäste waren bei der Gala im Linzer Brucknerhaus dabei.

Große Freude bei Firma Engel

Firmensieger gab es in vier Kategorien. In der Kategorie „Leuchttürme“ wurde die Engel Austria GmbH mit dem Silbernen Pegasus ausgezeichnet. Das Schwertberger Maschinenbauunternehmen ist der einzige Betrieb mit Hauptsitz im Bezirk Perg, dem heuer diese hohe Ehre zuteil wurde.

„Unternehmerin des Jahres“

Über den Spezialpreis der Wirtschaftskammer als Unternehmerin des Jahres darf sich die Linzer Buchhändlerin Melanie Hofinger freuen. Mit ihrer Meritas Holding betreibt sie mittlerweile sieben Buch, Papier- und Spielwarenhandlungen in OÖ, darunter auch eine Filiale im Donaupark Mauthausen. Sie ist nicht nur auf Expansionskurs sondern fällt immer wieder durch kreative Ideen auf. Hofinger beschäftigt mittlerweile 43 Mitarbeiter und bildet auch mehrere junge Menschen mit Beeinträchtigungen aus.

 Hochkarätige Jury

Die Jury bestand heuer aus Vorsitzendem Friedrich Schneide, Susanne  Dickstein (Chefredakteurin der OÖNachrichten), Dietmar Mascher (stellvertretender Chefredakteur und Wirtschaftsressortleiter der OÖNachrichten), Helge Löffler (Partner der KPMG), Stefan Pierer (Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich), Heinrich Schaller (Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich), Markus Achleitner (Wirtschafts-Landesrat), Doris Hummer (Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich) sowie den Vorjahressiegern.

Kommentar verfassen



Tränen beim Abschied - eintausend Schiffsgäste waren begeistert

Von April bis Ende September begleitete das Imageteam von Mauthausen Tourismus rund tausend ausländische Gäste an Bord der luxuriösen Donau-Kabinenschiffe der Reederei AVALON auf ihrer Fahrt ...

Zivilschutztag: Am 7. Oktober ertönen wieder die Sirenen

BEZIRK PERG. Am Samstag, 7. Oktober ist es wieder so weit: Ab 12 Uhr ertönen die Zivilschutz-Sirenensignale. Der oberösterreichische Zivilschutzverband ruft auch zur Überprüfung der Lebensmittelvorräte ...

RadlRekord-Gewinnerklasse der Mittelschule Mauthausen machte Schnitzeljagd zum Trophäenmuseum

Rätseln und gruseln hieß es am 27.9.2023 für die 2b der Mittelschule Mauthausen. Der Überraschungspreis für ihren Klassensieg beim RadlRekordTag in der Vorwoche führte sie ...

„Helfen, wo die Not zuhause ist“: Auszeichnung für Schwertberger Afrika-Hilfsprojekt

SCHWERTBERG/LINZ. Der Lions Club zeichnet jedes Jahr besonders nachhaltige Projekte aus. Gestern durften in Linz Vertreter des Schwertberger Vereins Help-Trans Fair den begehrten Preis für ein sehr erfolgreiches ...

Kinderfreunde sammelten Schultaschen

ST.GEORGEN/GUSEN. Die Kinderfreunde sammelten auch heuer wieder Schultaschen. Über 20 gut erhaltene Exemplare und Zubehör wie Federschachteln oder Schultüten wurden von Familien für die Aktion gespendet. ...

Clam Live 2024: Wanda und Sportfreunde Stiller kommen am 20.Juli im Doppelpack

BURG CLAM. Das erste Konzerthighlight für den CLAM Live-Sommer 2024 ist fixiert. Am Samstag, 20. Juli, werden Wanda und die Sportfreunde Stiller auf der Bühne stehen. Tickets gibt es ab Freitag, 29. ...

Perger Pensionisten reisten ins Burgenland und in die Slowakei

PERG. Die Ortsgruppe Perg des Pensionistenverbandes besuchte im Rahmen ihrer Herbstreise das Burgenland und die Slowakei.

Dreamy Cocktails: kreatives Getränkecatering mit Herz

DIMBACH. Thomas Steinkellner und seine Frau Katharina starteten dieses Jahr mit der Gründung des Cocktail-Caterings „Dreamy Cocktails“ mit einer neuen, kreativen Idee durch.