Langfristige Weichenstellung bei Hödlmayr: Alexander Hödlmayr steigt 2024 in die Geschäftsführung ein

Michaela Primessnig Tips Redaktion Michaela Primessnig, 26.09.2023 13:29 Uhr

SCHWERTBERG. Der Aufsichtsrat der Hödlmayr International AG beschloss in seiner jüngsten Sitzung organisatorische Veränderungen. So wird die Holding von einer Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt. Mit 1. Juli 2024 zieht mit Johannes Alexander Hödlmayr als CEO die dritte Generation beim Mühlviertler Fahrzeuglogistik-Experten in die Geschäftsführung ein.

Alexander Hödlmayr wird ab diesem Zeitpunkt mit seinen Kollegen Robert Horvath (CFO) und Andreas Sundl (COO) die operativen Geschäfte der Holding leiten. Die Eigentümerfamilien stellen damit sicher, dass auch beim Wechsel von der zweiten in die dritte Generation der so wichtige Einfluss auf die Entwicklung des Unternehmens erhalten bleibt. Dieses klare Bekenntnis zum weiteren langfristigen Engagement sorgt im Unternehmen für die gewünschte Stabilität, für klare Strukturen und für die nötige Kontinuität. Für die anderen Unternehmen in der Gruppe hat die Umfirmierung keinerlei Auswirkungen, auch für die Mitarbeiter wird sich durch diesen Schritt nichts verändern.

Der bisherige Aufsichtsrat bleibt in seiner ursprünglichen Form unter der Führung des Aufsichtsratsvorsitzenden KR Johannes Hödlmayr bestehen. Die dritte Generation ist im Kontrollgremium seit Juni 2022 durch Julian Hödlmayr vertreten. Das 100-prozentige Familienunternehmen mit Niederlassungen in 16 Ländern und rund 1.600 Mitarbeitern erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von rund 290 Millionen Euro.

Kommentar verfassen



Umgestürzte Bäume schnitten Schwertberger Feuerwehrleuten den Weg ab

SCHWERTBERG. Ein äußerst intensives Einsatzwochenende liegt hinter der Feuerwehr Schwertberg, einmal mussten die Einsatzkräfte dabei sogar selbst gerettet werden. 

Marktmusik Mauthausen spielte um den Thron!

Einen Querschnitt durch das Land der Filmmusik boten die 40 Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Mauthausen beim traditionellen Vereinskonzert am Samstag, dem 2. Dezember 2023 im Donausaal Mauthausen. ...

Perger Landjugend lud zur Jahreshauptversammlung

PERG. Mitte November fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Landjugend Perg beim Gasthaus zum Einhorn statt. Gemeinsam mit den Mitgliedern blickt die Ortsgruppe auf ein erfolgreiches Landjugendjahr ...

Tischtennissektion erhält neue Tische

SCHWERTBERG. Die Tischtennissektion der ASKÖ Schwertberg wurde von Sport Mayr mit zwei neuen Tischtennistischen unterstützt.

Weihnachtsstimmung beim Mitterkirchner Adventzauber am 9. und 10. Dezember

MITTERKIRCHEN. Am Wochenende vom 9./10. Dezember findet wieder der Mitterkirchner Adventzauber im Ortszentrum statt.

Freiheitliche Arbeitnehmer haben neu gewählt

BEZIRK PERG. Die Hauptversammlung der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) im Bezirk Perg hat neu gewählt. Der amtierende Bezirksobmann Markus Peitl wurde einstimmig bestätigt.

Kulturverein Forum Naarn spendet Erlös von Multivisionsshow

NAARN. Mitte November veranstaltete der Kulturverein Forum Naarn eine Multivisionsschau. Unter dem Titel „Machland ein schöner Flecken Erde“ durfte der Obmann des Kulturvereins Forum Naarn, Harald ...

Nächste Pflegeausbildung beginnt im April

BEZIRK PERG/BAUMGARTENBERG. Im Bezirk Perg werden Pflegekräfte händeringend gesucht. Am 15. April 2024 startet die nächste Pflegeausbildung direkt im Bezirk am Standort Baumgartenberg. Die Anmeldung ...