Spatenstich für Leuchtturmprojekt „Billa Perg“ mit Wohnüberbauung
PERG. Mit dem Spatenstich startete offiziell das innovative Stadtentwicklungsprojekt „Billa Perg“. In zentraler Lage entsteht ein moderner Billa Plus-Markt, der von 26 geförderten Mietwohnungen überbaut wird – ein Vorzeigeprojekt für effiziente Flächennutzung.

Durch die Kombination von Nahversorgung, Wohnen und Tiefgarage wird der Bodenverbrauch deutlich reduziert. In einem zweiten Bauabschnitt des von der Wohnbaugenossenschaft WSG realisierten Projekts sind weitere 39 Wohnungen geplant, womit das Projekt zu einem urbanen Wohnraum für mehrere Generationen heranwächst. Der neue Billa Plus-Markt wird künftig nicht nur die Nahversorgung im Stadtgebiet von Perg stärken, sondern auch neue Arbeitsplätze schaffen.
„Dieses Projekt ist ein starkes Zeichen für die positive Entwicklung unserer Stadt. Der neue Billa Plus-Markt verbessert die Nahversorgung und es entstehen leistbare Wohnungen für Jungfamilien, Senioren und Alleinstehende“, so Bürgermeister Anton Froschauer.
WSG-Direktor Stefan Hutter betont die Vorbildwirkung: „Wir nutzen den Raum optimal und verbinden Wohnen, Versorgung und Stadtentwicklung nachhaltig.“
Auch die Rewe Group sieht großes Potenzial: „Perg ist für uns ein wichtiger Standort – wir freuen uns, Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein“, sagt Josef Holzleitner, Gebietsleiter Expansion.
Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist für 2027 geplant.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden