Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Hörsturm: Musik mit Fleischwolf, Klarinette und vielem mehr

Walter Horn, 01.07.2019 18:00

RIED. Futter für die Ohren und den Platz dazwischen gab es von Freitag bis Sonntag beim „Hörsturm“-Festival in der Landesmusikschule.

Donna und Ernesto Molinari verbanden – zeitweise verstärkt von Teresa Doblinger (r.) – mit zwei Klarinetten zeitgenössische und mittelalterliche Kompositionen zu einem spannenden Hörerlebnis von ätherisch-leise bis aggressiv-laut. (Foto: Tips/Horn)

Wer sich darauf einließ, erlebte immer interessante, oft faszinierende und manchmal witzige Herangehensweisen an Musik.

Große Bandbreite

Die Bandbreite reichte vom virtuosen Gitarrenspiel (Diego Muné), liturgischen Orgelklängen (Wolfgang Kogert) über Instrumente wie Luftballons und Fleischwolf bis zu einem Bilderteppich, der sich als Notation für eine Komposition entpuppte.

Down The Rabbit Hole entlockten nicht nur „normalen“ Instrumenten, sondern auch Luftballons und Holzbrettern Musik. Der Künstler und Biobauer Peter Mayer verwurstete zu Gitarrenklängen billiges Fleisch aus Massentierhaltung im Fleischwolf zu einer auch gesellschaftskritischen Performance, nach dem Motto „Besser Kunstobjekt als Nahrungsmittel“. In einem Workshop erarbeitete Festival-Kuratorin Teresa Doblinger (die auch mehrere Auftritte hatte) ein Stück, das wenige Stunden später aufgeführt wurde.

Bildergalerien (Fotos: A. G. Doblinger)

Freitag

Samstag & Sonntag


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden