Inntrada-Programm bringt auch 2023 Bewährtes und Neues mit Niveau

Walter Horn Tips Redaktion Walter Horn, 14.01.2023 15:15 Uhr

ST. MARTIN/I. Seit 2010 bringt die Veranstaltungsreihe Inntrada Konzerte, Kabarett und Lesungen in die Mehrzweckhalle oder den Martinussaal der Landesmusikschule St. Martin.

Nach dem Neujahrskonzert am 5. Jänner finden heuer noch sieben weitere Veranstaltungen statt.

Die erste ist das Benefizkonzert für das Flüchtlingslager in Idlib (Syrien), wo sich Adelheid Schneilinger aus St. Martin seit Jahren engagiert.

Am 18. März geht es mit einem Inntrada-Klassiker weiter: Lorenz Raab lädt wieder zu „Jazz & Wine“. Stargast ist diesmal die charismatische Stimm-Ikone Tini Kainrath.

Neu in St. Martin ist am 22. April die Quetschwork Family: ein Quartett aus dem Most- bzw. Mühlviertel, das einen Mix aus teils witzigen, teils nachdenklichen Dialektsongs und kabarettistischen Moderationen präsentiert.

Nach der Sommerpause geht es am 16. September mit MoZuluArt weiter. Die Inntrada-Stammgäste werden wieder vom Ambassade Streichquartett begleitet.

Das Kabarettduo Weinzettl & Rudle feiert am 21. Oktober seine Inntrada-Premiere.

Am 17. November gibt es ein Wiedersehen mit dem bayrischen Kabarettisten Han`s Klaffl.

Den Jahrsabschluss bildet die „Innviertler Weihnacht“ am 10. Dezember in der Pfarrkirche eine ruhge Stunde mit vorweihnachtlichen Weisen und Liedern.

Kommentar verfassen



Leseabenteuer in der Bücherei

OBERNBERG. Die Kindergartenkinder durften spannende Momente in der Bücherei erleben. Ihnen wurde das Bilderbuch „Peter und der Wolf“ vorgestellt, wo sie auch aktiv mitwirken durften. Zum Abschluss ...

Dialekt-Pop mit Charme

ST. MARTIN. Die inntrada setzt ihr Programm mit dem Auftritt der Quetschworkfamily am Samstag, 22. April im Martinussaal der Landesmusikschule fort.

Gewerkschaftsschule: Lehrgang startet im September

RIED. Hintergrundwissen zu Politik, Recht, Wirtschaft, Arbeitnehmervertretung und Gesellschaft bietet die Gewerkschaftsschule des ÖGB Oberösterreich. Die umfassende Ausbildung ist für Gewerkschaftsmitglieder ...

Fußballakademie wird ausgebaut

HOHENZELL. Die Wenzel Schmidt Fußballakademie SV Ried wird ausgebaut: Es werden zusätzliche Kabinen für Trainer und Schiedsrichter sowie Büroflächen errichtet. Die Kraftkammer und die Kabinen für ...

Obfrauenwechsel bei der Goldhaubengruppe Ried

RIED. Nach 20-jähriger erfolgreicher und umsichtiger Tätigkeit als Obfrau der Goldhaubengruppe Ried legte Margrit Jungreuthmayer nun ihr Amt in andere Hände. Ihr folgt Burgi Gahleitner.

Voneinander lernen - den Großen über die Schulter schauen

GEINBERG/ANDORF. Im Rahmen der Ausbildung zur Kindergartenhelfern im sozialen Ausbildungsschwerpunkt luden die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf die Kinder aus dem Kindergarten oder der ...

Literatur am Beckenrand

GEINBERG. Überrascht und erfreut reagierten die Thermenbesucher auf den Auftritt der Literatin Monika Krautgartner, die diesmal die Bühne mit dem Gartenschirm am Schwimmbeckenrand tauschte. 

Landjugend Lohnsburg holt sich Sieg beim Redewettbewerb

LOHNSBURG. Die Landjugendmitglieder des Bezirkes Ried glänzten auch heuer wieder beim 4er Cup und Redewettbewerb. Der Sieg ging an die Gruppe der Landjugend Lohnsburg. Dicht gefolgt von der Landjugend ...