Feuerwehrjugend-Wissenstest: 392 Mal Bronze, Silber und Gold

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 29.03.2023 08:50 Uhr

BEZIRK RIED. Getreu dem Motto „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ hat die Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses einen hohen Stellenwert. Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes fand heuer in St. Martin statt. 392 „Retter von morgen“ – zwischen elf und 16 Jahren – stellten dabei mit Bravour ihr erlerntes Wissen unter Beweis und durften am Ende freudig das Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold mit nach Hause nehmen.

Nach zwei Jahren pandemiebedingten Änderungen in der Abnahme – diese wurde Großteils mittels App in der Theorie in den Feuerwehren abgehalten – hieß es 2023 wieder „back to the roots“ und der 41. Wissenstest konnte als ganztägige Präsenzveranstaltung abgehalten werden. Knapp 400 Jung-Florianis, eine bisher noch nie erreichte hohe Teilnehmerzahl, stellte sich dabei den prüfenden Blicken des Bewerter-Teams.

Wissenstest als Start in die Feuerwehrkarriere

„Von den Kapiteln Allgemeinwissen über die eigene Gemeinde und Feuerwehr, Gerätekunde, Dienstgrade, Knotenkunde, Vorbeugender Brandschutz, Gefährliche Stoffe, Verkehrserziehung und Absichern der Einsatzstelle, Nachrichtenübermittlung, Orientierung im Gelände, Erste Hilfe bis hin zu den taktischen Einheiten im Einsatz wurde ein breiter Themenmix abgefragt“, weiß der zuständige Hauptamtswalter für die Feuerwehrjugend Stefan Schachermair. Herausfordernd die Änderungen mit den neuen Dienstgraden und dem Digitalfunk, welche flächendeckend in der jüngsten Vergangenheit in Oberösterreichs Feuerwehren Einzug hielten. Dies schmälerte jedoch nicht die herausragenden Leistungen: Am Ende eines erfolgreichen Wissenstest-Tages konnten 211 Jugendfeuerwehrmitglieder in Bronze, 107 in Silber und 75 in Gold mit einem lauten „Hurra“ bei der Schlussveranstaltung das Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Vor allem für die Jüngsten war es dabei ein gelungener Start in ihre Feuerwehrkarriere. „Herzlichen Glückwunsch und Gratulation zum erreichten Leistungsabzeichen sowie weiterhin viel Freude in der Feuerwehrjugend“, so Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell stolz.

Kommentar verfassen



Niederlage in Hartberg: SV Ried steigt ab

RIED. Die SV Guntamatic Ried muss nach der 0:2-Auwärtsniederlage gegen den TSV Hartberg den Gang in die zweite Liga antreten.

Mit Tanz gegen Parkinson

RIED. In der Landesmusikschule Ried läuft seit Jänner ein Projekt unter der Leitung von Margit Wallner, bei dem Tanz wirkungsvoll gegen Parkinson-Symptome eingesetzt wird.

Militärmusik spielt auf dem Hauptplatz

RIED. Die Militärmusik Oberösterreich unter Militärkapellmeister Oberstleutnant Gernot Haidegger spielt am Donnerstag, 1. Juni ab 19.30 Uhr auf dem Unteren Hauptplatz ein Sommerkonzert.

Kiwanis Kart Trophy: Benefiz-Tempobolzerei findet auch heuer in der Kaserne statt

RIED. Zum achten Mal veranstaltet Kiwanis Ried am Samstag, 3. Juni die Kart Trophy - die wohl spektakulärste Benefiz-Aktion der Region. Wie im vorigen Jahr ist die Zehner-Kaserne der Austragungsort.

Dach brach ein: Mann stürzte sieben Meter in die Tiefe

BEZIRK RIED. Schwere Verletzungen trug ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Ried am Donnerstag bei einem Arbeitsunfall davon. Er musste nach einem Sturz aus großer Höhe ins Krankenhaus geflogen werden.

Pilotprojekt der Asfinag: Mit Drohnen für mehr Verkehrssicherheit

ANDRICHSFURT / RIED. Die Asfinag startete am 25. Mai in der Autobahnmeisterei Ried ein Pilotprojekt, bei dem entlang der Innkreisautobahn A8 eine Drohne zur Verkehrsbeobachtung und zum Verkehrsmanagement ...

Spezialambulanz im Rieder Krankenhaus: Mit Chirurgie gegen Übergewicht

RIED. Adipositas – landläufig auch als Fettleibigkeit bezeichnet – ist ein buchstäblich schwerwiegendes Problem, das immer mehr Menschen betrifft. Eine Operation kann Abhilfe schaffen, aber nicht ...

BauBast bleibt Sponsor der SV Ried

POLLING, RIED. Fliesen & Stein BauBast hält der SV Guntamatic Ried weiterhin die Treue und verlängert seinen Sponsorenvertrag um ein weiteres Jahr. Das Innviertler Unternehmen wird auch in der kommenden ...