Ursula Greifeneder ist die neue Obfrau der Lebenshilfe Ried

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 31.03.2023 09:09 Uhr

RIED. Nach zwölf Jahren als Obmann der Lebenshilfe Ried übergibt Gerd Rabe das Amt an seine bisherige Stellvertreterin Ursula Greifeneder. Ihr ist es wichtig, dass Menschen mit Beeinträchtigung als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft gesehen werden.

„Der ist so arm“ kann Ursula Greifeneder über Menschen mit Beeinträchtigung nicht hören. Die 62-jährige frisch gewählte Obfrau der Arbeitsgruppe Ried hat einen Sohn mit Beeinträchtigung und ist überzeugt: „Menschen mit Beeinträchtigung sind Menschen wie du und ich haben dieselben Probleme. Sie sind weder arm noch krank – im Gegenteil: von ihnen kann man ganz viel lernen.“ Dabei hebt sie die Herzlichkeit und Offenheit von Menschen mit Beeinträchtigung hervor. Das Bewusstsein dafür will sie in ihrer Position schaffen. Als pensionierte Sonderschullehrerin hatte Ursula Greifeneder auch beruflich mit Menschen mit Beeinträchtigung Kontakt, mit der Lebenshilfe Oberösterreich ist sie bereits seit einem Ferialjob in ihrer Jugend verbandelt. Seit 2011 ist die Eberschwangerin in der Arbeitsgruppe Ried engagiert.

Ein offenes Ohr

Alle vier Jahre werden die Funktionäre der Arbeitsgruppen, den örtlichen Außenstellen des Vereins Lebenshilfe Oberösterreich, neu gewählt. Damaris Mayrhofer, selbst eine betroffene Mutter, wurde zur Obfrau-Stellvertreterin gewählt. Josef Hörandner, Silvia Lang, Barbara Weilhartner, Gertraud Rebhan, Ernestine Radlinger und Maria Theresia Greifeneder engagieren sich ebenso in der Arbeitsgruppe. Als Beiräte fungieren Helga Scheidl, Marianne Kraxberger, Hermann Mayringer und Michael Hangl-Weinberger. „Wir sind eine tolle Gruppe und werden alles im Team meistern“, ist Ursula Greifeneder überzeugt. Die Arbeitsgruppe unterstützt die Mitarbeiter in den Einrichtungen der Lebenshilfe im Bezirk ehrenamtlich und will will für alle Anliegen von Menschen mit Beeinträchtigung, deren Angehörigen und Mitarbeitern der Lebenshilfe ein offenes Ohr haben. Als nächste Projekte stehen etwa die Special Olympics World Games in Berlin und die nationalen Special Olympics Winterspiele an. Hier werden wieder Spenden gesammelt, um die Teilnahme der Rieder Athleten an den sportlichen Großevents zu ermöglichen. In Ried werden aktuell 21 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im Wohnhaus und 98 in Lebenshilfe-Werkstätten begleitet.

Die Lebenshilfe begleitet und unterstützt in der Region Ried 98 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in der Werkstätte an drei Standorten und 21 Bewohner in Wohnhäusern.

Kommentar verfassen



Niederlage in Hartberg: SV Ried steigt ab

RIED. Die SV Guntamatic Ried muss nach der 0:2-Auwärtsniederlage gegen den TSV Hartberg den Gang in die zweite Liga antreten.

Mit Tanz gegen Parkinson

RIED. In der Landesmusikschule Ried läuft seit Jänner ein Projekt unter der Leitung von Margit Wallner, bei dem Tanz wirkungsvoll gegen Parkinson-Symptome eingesetzt wird.

Militärmusik spielt auf dem Hauptplatz

RIED. Die Militärmusik Oberösterreich unter Militärkapellmeister Oberstleutnant Gernot Haidegger spielt am Donnerstag, 1. Juni ab 19.30 Uhr auf dem Unteren Hauptplatz ein Sommerkonzert.

Kiwanis Kart Trophy: Benefiz-Tempobolzerei findet auch heuer in der Kaserne statt

RIED. Zum achten Mal veranstaltet Kiwanis Ried am Samstag, 3. Juni die Kart Trophy - die wohl spektakulärste Benefiz-Aktion der Region. Wie im vorigen Jahr ist die Zehner-Kaserne der Austragungsort.

Dach brach ein: Mann stürzte sieben Meter in die Tiefe

BEZIRK RIED. Schwere Verletzungen trug ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Ried am Donnerstag bei einem Arbeitsunfall davon. Er musste nach einem Sturz aus großer Höhe ins Krankenhaus geflogen werden.

Pilotprojekt der Asfinag: Mit Drohnen für mehr Verkehrssicherheit

ANDRICHSFURT / RIED. Die Asfinag startete am 25. Mai in der Autobahnmeisterei Ried ein Pilotprojekt, bei dem entlang der Innkreisautobahn A8 eine Drohne zur Verkehrsbeobachtung und zum Verkehrsmanagement ...

Spezialambulanz im Rieder Krankenhaus: Mit Chirurgie gegen Übergewicht

RIED. Adipositas – landläufig auch als Fettleibigkeit bezeichnet – ist ein buchstäblich schwerwiegendes Problem, das immer mehr Menschen betrifft. Eine Operation kann Abhilfe schaffen, aber nicht ...

BauBast bleibt Sponsor der SV Ried

POLLING, RIED. Fliesen & Stein BauBast hält der SV Guntamatic Ried weiterhin die Treue und verlängert seinen Sponsorenvertrag um ein weiteres Jahr. Das Innviertler Unternehmen wird auch in der kommenden ...