Neue Projekte und Geschäfte für mehr Nachhaltigkeit in der Giesserei

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 21.09.2023 10:28 Uhr

RIED. Seit gut zwei Jahren gibt es die Giesserei in der Rainerstraße 5. Sowohl was die Geschäfte als auch was die Veranstaltungen anbelangt, weist das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit eine sehr erfolgreiche Bilanz vor. Im Herbst stehen bei den Geschäften Änderungen an, außerdem sind neue Veranstaltungsreihen geplant.

Die Bilanz nach zwei Jahren Betrieb in der Giesserei kann sich sehen lassen. Der Veranstaltungsbereich wird für private Feiern und Firmenevents sowie Seminare und Workshops gerne gebucht.

Veränderungen bei den eingemieteten Geschäften

Der Co-Working-Space ist gut ausgelastet und wird gerade um vier Arbeitsplätze im Obergeschoss des Nebengebäudes in der Eislaufgasse erweitert. Umstrukturierungen gibt es im vermieteten Geschäftsbereich. Oskar Pointecker wird seine Kunsthandwerkstätte mit Ende Oktober aufgeben. Die Kaffeerösterei BECO von Afranio Simoes wird in den Räumlichkeiten der heutigen Kunsthandwerkstätte expandieren. XILING schließt den Filialstandort in Ried und konzentriert sich auf das Stammgeschäft in Linz. Die freiwerdende Fläche wird von Evelyn Stranzinger, die bereits den Fair-Fashion-Shop EY führt, für die geplante Sortimentserweiterung angemietet. Die Gastronomie wurde besonders im letzten Jahr sehr gut angenommen. Sie wird derzeit von der Genossenschaft in Eigenregie geführt, aber eine Verpachtung wäre denkbar. Es gibt Aktivitäten, das Restaurant als Bio-Restaurant zu zertifizieren. Es wird schon jetzt fast ausschließlich biologisch mit regionalen Lebensmitteln gekocht. Geplant ist ab Herbst auch ein Bereich, in dem Gemüse von Bio-Bauer Florian Gadermaier zum Kauf angeboten wird.

Neue Reihe zum Thema „Nachhaltig Bauen“

Für Herbst und 2024 sind zwei recht spannende Veranstaltungsformate in Planung: ein „Nachhaltigkeitslabor“ und eine Seminarreihe zum Thema „Nachhaltiges Bauen“. Bei Letzterem geht es darum, die Fehlentwicklung in der Baubranche aufzuzeigen und positive Gegenmodelle zu entwickeln. Die Veranstaltungsreihen bestehen aus einer bereits fixierten Kick-off-Veranstaltung am 8. November 2023 mit dem ORF-Journalisten Tarek Leitner und jeweils fünf darauf folgenden Workshops, verbunden mit offenen Veranstaltungen zum Thema. Es wird bei jeder dieser Teilveranstaltungen von 16 bis 19 Uhr ein Workshop mit einer fixen Gruppe von 20 Teilnehmern ein Detailthema mit Experten bearbeiten und dabei einen intensiven Austausch auf fachlicher Ebene ermöglichen. Nach einer Pause folgt eine offene Informationsveranstaltung mit einem Impulsreferat eines Experten, bei dem die Erkenntnisse aus dem Workshop am Nachmittag einfließen werden. Alle, die an ressourcenschonendem Bauen Interesse haben, sind schon jetzt eingeladen, sich in der Giesserei zu melden oder per Mail unter office@giesserei-ried.at ihr Interesse kundzutun.

Ökologischer Fußabdruck

Dasselbe gilt für das Nachhaltigkeitslabor, das sich mit dem persönlichen ökologischen Fußabdruck sowie den Daten und Fakten sowie der Sinnhaftigkeit und Wirksamkeit der unterschiedlichen Maßnahmen befassen wird. Die Ökologiegruppe wird ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe des vergangenen Jahres auch heuer wieder fortsetzen.

Ehrenamtsteam sucht Geschäftsführer

Um all die vielfältigen Bereiche weiterzuentwickeln, sucht die Giesserei eine hauptberufliche Geschäftsführerin oder einen Geschäftsführer. Diese Position ist eingebettet in ein großes Ehrenamtsteam, das sich bereits jetzt um die Erfüllung der Aufgaben in den einzelnen Teilbereichen kümmert. Die Position der Geschäftsführung erfordert Verständnis für das Thema Nachhaltigkeit in der gesamten Bandbreite, Organisationstalent, Teamfähigkeit und kaufmännisches Verständnis. „Die Giesserei entwickelt sich sehr positiv zu einem Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit – und das ist gewollt und gut so“, heißt es unisono aus dem Vorstand, bei den Kunden und Besuchern sowie bei vielen Verantwortungsträgern in der Region. „Jede und jeder, der sich konstruktiv für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen will, ist herzlich eingeladen, mitzuarbeiten, sich bei Veranstaltungen zu beteiligen oder die interessanten geschäftlichen und gastronomischen Angebote zu nützen. Das Giesserei-Team steht gerne für Auskünfte zur Verfügung.“

Kommentar verfassen



50 Nachwuchsteams spielten beim Paso Future Cup um den Sieg

RIED. Zweieinhalb Tage lang wurde beim Paso Future Cup im Rieder Bundesschulzentrum von den kleinen Kickern Bandenzauber vom Feinsten geboten. Dabei ging es immer mit voller Leidenschaft und ganzem Einsatz, ...

Tips-Glücksstern-Aktion: Eine Rieder Familie braucht finanzielle Hilfe

RIED. Der Tips-Glücksstern hilft jenen, denen es gerade nicht so gut geht. Mit dieser Aktion unterstützt Tips Menschen, die sich gerade in einer schwierigen Lebenslage befinden und dringend finanzielle ...

Die Bolschoi Don Kosaken kommen nach Eberschwang

EBERSCHWANG. Am Montag, 18. Dezember, singen die Bolschoi Don Kosaken um 19 Uhr in der Pfarrkirche Eberschwang, um die Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Einlass: 18 Uhr 

Eissporthalle ist eröffnet: Die Eislaufsaison in Ried hat begonnen

RIED. Die Eissporthalle in der Messehalle 12 ist eröffnet. Schon am ersten Nachmittag war die Halle gut besucht.

Landjugend veranstaltet 2024 wieder einen Faschingsumzug in Ried

RIED. Im kommenden jahr wird es wieder einen Faschingsumzug in Ried geben. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Ried organisiert die Landjugend Bezirk Ried am Sonntag, 28. Jänner 2024, den Umzug durch die ...

Eine Nacht voller Tradition und Tanz: Der Ball des Turnvereins Ried 1848

RIED. Am Samstag, 9. Dezember, lädt der Turnverein Ried 1848 zum Ball in die Rieder Jahnturnhalle ein. Einlass ist um 19.30 Uhr, die festliche Eröffnung um 20.30 Uhr wird von mehr als 125 Debütantenpaaren ...

Initiative Gnadenkatzen ist auf Unterstützung angewiesen

RIED. Die Initiative Gnadenkatzen wird von den Rentnerinnen Margarete Kollnberger und Tochter Sabine, Beatrix Wöhrer und Maria Schönauer finanziert. Sie haben aus der Not heraus die Initiative gegründet ...

Kleine Schafe besuchten die Rifa-Tagesbetreuung

RIED. Der Advent mit seinem Zauber bewegt Jahr für Jahr Menschen aller Altersgruppen. Darum mag es auch nicht überraschen, dass die Theaterkinder der Volksschule Schildorn unter der Leitung der Pädagogin ...