Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Die Goldhaubengruppe Gurten als lebendiger Teil der Dorfgemeinschaft

Rosina Pixner, 10.06.2025 16:00

GURTEN. Seit über 50 Jahren sind sie fixer Bestandteil des Gemeindelebens: Die Goldhaubengruppe Gurten pflegt nicht nur traditionelles Brauchtum, sondern engagiert sich für kirchliche Anlässe, soziale Unterstützung und den beliebten Adventmarkt.

Die Goldhaubengruppe Gurten beim Festgottesdienst (Foto: privat)
Die Goldhaubengruppe Gurten beim Festgottesdienst (Foto: privat)

Wer in Gurten an festlichen Feiertagen zur Kirche kommt, kennt den Anblick: Mit Stolz tragen die Frauen der Goldhaubengruppe ihre kunstvoll gefertigten Trachten, Zeichen eines gelebten Brauchtums, das weit mehr bedeutet als schöne Kleidung. Gegründet im Jahr 1974, wurde die Gruppe seither von fünf engagierten Obfrauen geführt – und ist bis heute ein aktiver und unverzichtbarer Teil des Gemeindelebens.

Rund 60 Mitglieder und unterstützende Personen zählt die Goldhaubengruppe heute. Neben dem Erhalt der Tradition ist es vor allem das soziale Engagement, das die Gemeinschaft prägt.

Auch bei kirchlichen Feiern ist die Gruppe regelmäßig präsent. Ob Prozessionen, Feiertagsgottesdienste oder andere liturgische Anlässe – die Goldhaubenfrauen tragen mit ihrer Teilnahme nicht nur zur feierlichen Atmosphäre bei, sondern unterstreichen auch den Stellenwert des gelebten Glaubens im Ort.

Ein besonderes Kapitel der Vereinsarbeit ist dem Adventmarkt gewidmet, der seit nunmehr 20 Jahren stattfindet. Die Goldhaubengruppe Gurten wirkt dort mit selbstgemachten Bastelarbeiten und dem Verkauf von Weihnachtskeksen mit. Der Erlös kommt dabei stets einem guten Zweck zugute – sei es für kirchliche Anliegen oder als Unterstützung in privaten Notlagen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden