„Leserad goes Kindergarten“ soll Kindern Freude am Buch vermitteln

Walter Horn Tips Redaktion Walter Horn, 08.06.2023 14:12 Uhr

RIED. Die Stadtbücherei Ried holt das „Leserad“ wieder aus der Garage und besucht damit erneut die Rieder Gemeindekindergärten.

Das Projekt „Leserad goes Kindergarten“ wurde letztes Jahr gestartet und wird nun auf Grund des großen Anklangs und dank der Weitergewährung einer Landes-Förderung weitergeführt.

Letztes Jahr wurden die Aktivitäten von Kindergarten- und Piklerpädagogin Helene Hauser durchgeführt, ab heuer wird Edith Hatzmann, Mitarbeiterin der Stadtbücherei, das Programm schrittweise übernehmen.

Bis zu 100 Bücher

Die Kindergärten bestellen zu gewünschten Themen mehrsprachige Bücherboxen in der Stadtbücherei. Das Leserad (ein E-Lastenfahrrad der Stadtbücherei mit Platz für bis zu 100 Bücher) bringt die Boxen in den Kindergarten und hat im Zuge der Lieferung auch Aktivitäten für die Kinder mit im Gepäck: Vorlesen, ein Kamishibai (Papiertheater), ein Bodenbild, Lieder oder Fingerspiele. Dadurch soll bei den Kindern die Freude am Umgang mit Sprache und Büchern geweckt und auch die Mehrsprachigkeit der Kinder gewürdigt werden. Auch die Eltern sollen mit ins Boot geholt werden.

Die Bücherbox bleibt für vier Wochen im Kindergarten und wird danach entweder abgeholt oder die Kindergartengruppe bringt die Bücher selbst in die Bücherei zurück. Dabei können schon die Kleinsten einen Bezug zum Medium Buch und zur Einrichtung Bücherei finden.

„Wir wollen zum Umgang mit Büchern motivieren“

„Wir wollen Kindergartenkinder mit Büchern vertraut machen, zum Umgang mit Büchern motivieren und dabei die Sprachentwicklung der Kinder unterstützen“, so Kathrin Steindl, Leiterin des Kindergarten Elisabeth.

Kommentar verfassen



Die Bauernhof-Ausstellung von Playmobil in der Weberzeile

RIED. In der Zeit von 2. bis 13. Oktober wird für alle kleinen und großen Playmobil-Fans der Besuch der Weberzeile zu einem tierischen Erlebnis: Playmobil ist mit ihrer beliebten Spielewelt „Bauernhof“ ...

Nina und Pepsi auf Erfolgskurs

OBERNBERG. Beim 5. Agility-Cupturnier in Hagenbrunn konnten Nina und ihre Pepsi in der Klasse AG2 small wieder punkten und erreichten den hervorragenden 2. Platz. Der Grenzlandhundesportclub Obernberg ...

Blut spenden und Leben retten

TUMELTSHAM. Die ÖVP des Bezirkes Ried lädt gemeinsam mit dem Roten Kreuz am Donnerstag, 5. Oktober von 15.30 bis 20.30 Uhr zur Blutspendeaktion in den Ausstellungsraum der Firma Elmag ein.

Gemeinsam für die Zukunft

RIED. Max Gramberger, Obmann des Giesserei-Vereins, war einer der Hauptorganisatoren der Klimademonstration in Ried. Im Interview von Nachhaltig im Innviertel erzählt er, warum demonstriert wurde, was ...

Rieder Startup kooperiert mit Naturmöbelhersteller

RIED. Guter Kundenservice ist schnell, einfach zugänglich und persönlich. Um das trotz Fachkräftemangels zu ermöglichen, wurde die innovative Kommunikationslösung “blankmile” vom Jungunternehmen ...

Cup-Aus in der zweiten Runde: SV Ried unterliegt effektivem WAC mit 1:2

RIED. Die SV Guntamatic Ried ist aus dem ÖFB-Cup ausgeschieden. Gegen den nicht in Bestform agierenden Wolfsberger AC unterlag die SVR vor 2.000 Zuschauern in der Innviertel Arena mit 1:2 (0:1). Die Rieder ...

Die besten Verkaufstalente kommen aus der Berufsschule Ried

RIED. Vier Schüler der Berufsschule konnten sich für den Landeslehrlingswettbewerb des Handels qualifizieren. Laura Schneebichler und Daniel Sonnleitner von der Berufsschule Ried sind die besten Verkaufstalente ...

Plattenwerfer aus Ort holen den Bezirksmeistertitel

METTMACH/ORT. In Mettmach fand die Bundesmeisterschaft im Plattenwerfen statt. Es nahmen 18 Mannschaften - von jedem Bundesland die besten sechs - an diesem Turnier teil.