
AUROLZMÜNSTER, WALDZELL. Im September sollen in Oberösterreich die Gemeinderäte und Bürgermeister neu gewählt werden. Die Parteien bringen langsam ihre Kandidaten in Stellung. In vielen Fällen fehlt zur offiziellen Bekanntgabe des Namens aber noch ein Beschluss der Ortspartei.
Die SPÖ, die derzeit im Bezirk sieben Bürgermeister stellt, muss zwei Neue ins Rennen schicken, da mit Walter Schneiderbauer in Aurolzmünster (Bürgermeister seit 1996) und Johann Jöchtl in Waldzell (seit 1997 im Amt) zwei Amtsinhaber nicht mehr antreten werden.
Barbara Huber, Aurolzmünster
In Aurolzmünster wird Barbara Huber für die SPÖ kandidieren. Sie arbeitet bei der FACC Operations GmbH, wo sie Betriebsratsvorsitzende der Arbeiter ist. Sie ist seit 2003 politisch aktiv und aktuell Ortspartei- und Fraktionsvorsitzende sowie Gemeinderätin und Mitglied des Gemeindevorstandes. Sie will die Zukunft des Ortes für und mit den Bürgern von Aurolzmünster gestalten. Huber: „Wertschätzung, Respekt, ein hilfreiches Miteinander, Zuhören, Hilfestellung geben – diese Punkte sind mir besonders wichtig.“
Thomas Salhofer, WaldzellDie Parteien bringen ihre Kandidaten in Stellun
In Waldzell geht mit dem Bauhofleiter Thomas Salhofer (49) ein politischer Newcomer an den Start. Der vierfache Vater und Kommandant der FF Nussbaum, der seit 2007 als Gemeindebediensteter arbeitet, will „konstruktiv und mit Teamgeist“ an schwierige Projekte herangehen. Salhofer: „Wichtig ist es für mich, soziale und vereinstechnische Projekte umzusetzen. Dabei ist mir der persönliche Kontakt zu allen Mitbürgern sehr wichtig.“