
ORT/INNKREIS. Die Stranzinger Gruppe verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Bereich, Logistik, Verpackung, Transport und Aufbewahrung. Im Online-Handel verstärken zwei neue Geschäftsführer, Günther Peinhaupt und Markus Erlinger, das Stranzinger-Team.
Das Unternehmen berät die Kunden, welche Onlinemarktplätze für die jeweiligen Produkte am besten geeignet sind. Für die rasche logistische Abwicklung greift man auf ein globales Logistiknetzwerk zurück. Markus Erlinger, Geschäftsführer Fulfillment: „Unser Ziel ist es, die gesamte Logistikkette für alle Beteiligten effizient zu gestalten. Sicherer und schneller Versand wird von den Endkunden erwartet und setzt einen optimalen Logistikplan voraus.“ So ist auch eine Zusammenarbeit mit der Bierregion Innviertel entstanden. Aufgrund der Pandemie musste heuer der Biermärz erneut abgesagt werden. „Eine Alternative musste her. Gemeinsam mit der Stranzinger Gruppe entwickelten wir die Idee, online das Bier zu unseren Gästen nach Hause zu bringen. 80 Prozent haben wir bereits verkauft. Wir haben Bestellungen aus allen Bundesländern“, berichtet Andrea Eckerstorfer begeistert. „Die Wertschöpfung in der Region zu belassen, damit die Wirtschaft zu stärken sowie Arbeitsplätze zu sichern oder gar zu schaffen, das ist unser Ziel“, betonen die beiden Geschäftsführer der Stranzinger Gruppe Alexander Stelzer und Dominik Stranzinger. Auch die Landeszahnärztekammer Oberösterreich ist aufgrund der Pandemie Kunde von Stranzinger. Es mussten per Gesetz 550 niedergelassene Zahnärzte mit Einmalhandschuhen, Desinfektionsmitteln und Atemschutzmasken versorgt werden. „Mit der Stranzinger Gruppe haben wir einen potenten und flexiblen Logistikpartner gefunden“, sagt Günther Gottfried von der Landeszahnärztekammer Oberösterreich.