
GURTEN. Mit seinen über 900 Mitarbeitern ist die Firma Fill nicht nur ein wertvoller Arbeitgeber in der Region, sondern sie bietet ihren Angestellten auch eine wertvolle Betriebsküche.
Gemeinsam mit Bauernbund-Bezirksobmann Josef Diermayer besuchte der Innviertler ÖVP-Abgeordnete Manfred Hofinger diese, um sich über die Qualität der Verköstigung zu erkundigen. Von Montag bis Donnerstag werden täglich rund 300 Essen frisch in Gurten gekocht. Verantwortlich dafür ist Karin Zogsberger. Die Betriebsküche wird durch die externe Firma „Kulinario“ betrieben, die auch viele andere Küchen im Bezirk Ried betreut. Neben der Firma Fill werden von Gurten aus auch die Kindergärten und Schulen von Obernberg, St. Georgen und Gurten bekocht. Eingekauft wird vor allem regional. So etwa kommt das Brot aus Mauerkirchen, das Fleisch von einem Metzger aus Mettmach, das Gemüse aus Eferding, und die Milch von der Schärdinger Molkerei. „Die Lebensmittel, die hier verarbeitet werden, stammen hauptsächlich aus der Region und davon profitieren auch unsere Bäuerinnen und Bauern“, fordert Hofinger erneut endlich die vollständige Umsetzung der Herkunftskennzeichnung. Denn regionale Qualität auf den Tellern braucht eine klare Kennzeichnung auf den Produkten.