Betriebsservice: Martin macht eine Ausbildung zum Informationstechnologen
AUROLZMÜNSTER. Martin Ennser hat am linken Fuß seit Kindheit an eine Beeinträchtigung. Dass er sehr erfolgreich bei der Firma AGS-Engineering GmbH eine Ausbildung zum Informationstechnologen mit dem Hauptmodul Systemtechnik absolviert, beweist einmal mehr, dass Menschen mit Beeinträchtigung ein großes Potenzial am Lehrstellenmarkt haben.

Durch die Ö3-Aktion „Lehrstellen für Menschen mit Beeinträchtigung“ wurde die Firma AGS-Engineering darauf aufmerksam, speziell Jugendlichen mit Beeinträchtigung eine Möglichkeit für eine Lehrstelle anzubieten. Vermittelt wurde die Lehrstelle vom Betriebsservice OÖ des Sozialministeriumservice in Zusammenarbeit mit dem AMS. Birgit Schlager unterstützte das Aurolzmünsterer Unternehmen auch bei der Suche und Auswahl eines passenden Kandidaten, stellte den Kontakt zu den Kandidaten her und organisierte Schnuppertage. AGS hat sich für Martin entschieden, er hat durch einen Rasenmäherunfall in der Kindheit am linken Fuß eine Beeinträchtigung. Er macht eine Lehre zum Informationstechnologen mit dem Hauptmodul Systemtechnik. Martin: „Mir gefällt die Ausbildung sehr gut, sie ist abwechslungsreich und ich hatte schon immer eine große Leidenschaft für Computer. Ich habe auch vor meiner Lehre bei AGS schon in einer Firma gearbeitet, wo ich Reparaturen und Endkontrollen am Computer durchgeführt habe. Besonders cool an AGS finde ich das Arbeitsklima und dass vom Lehrling bis zum Chef alle per Du sind und kein Unterschied gemacht wird.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden