
RIED. Das verlängerte Advent-Wochenende wurde von vielen Menschen genutzt, um in der Weberzeile einzukaufen. Der rege Besucherzustrom verteilte sich auf die drei Einkaufstage und machte entspanntes Weihnachtsshopping möglich. Gegenüber dem zweiten Adventswochenende stiegen die Frequenzen und die Umsätze noch mal deutlich an.
„Das dritte Adventswochenende zählt üblicherweise zu den stärksten Einkaufstagen im Jahr. Heuer gab es vom Kalender her die besondere Konstellation, dass viele Kunden neben dem 8. Dezember auch den Fenstertag zum Einkaufen nutzten. Die Besucherfrequenz verteilte sich daher gut über die drei Tage bis zum dritten Adventsamstag und machte so entspanntes Shopping bei hoher Frequenz möglich“, resümiert Center-Manager Christoph Vormair den positiven Geschäftsverlauf in der dritten Adventwoche in der Weberzeile.
Spielwaren, Elektronik und Bekleidung besonders gefragt
Über alle Branchen hinweg zeigt sich eine positive Entwicklung im Weihnachtsgeschäft. Vor allem der Buch- und Spielwarenhandel sowie die Elektronikbranche waren in der dritten Adventwoche besonders zufrieden. Auch die Bereiche Textil und Sport profitierten von den kalten Temperaturen und dem Wintereinbruch.
Die Produkt-Renner
Besonders gefragt waren an diesem Wochenende Smartphones, warme Winterjacken, Winterschuhe und glitzernde Partymode. Der Sporthandel berichtete von einer starken Nachfrage nach Skibekleidung, Alpin-Skier sowie Skizubehör.