Firmen reagieren unerwartet

Walter Horn Tips Redaktion Walter Horn, 02.02.2023 18:30 Uhr

RIED. Ende Jänner waren 1466 Personen (438 Frauen, 1028 Männer) im Bezirk Ried arbeitslos gemeldet. Das entspricht einer Quote von genau fünf Prozent.

Im Jänner 2022 lag die Arbeitslosigkeit bei 4,9 Prozent.

Der überdurchschnittliche Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Wintermonaten im Bezirk Ried wirft jedes Jahr die gleiche Frage auf: Ist dieser Anstieg ein Vorbote einer sich abschwächenden Wirtschaft?

Klaus Jagereder, der Leiter des AMS Ried, meint dazu: „In den letzten Jahren konnten wir jedesmal feststellen, dass bereits mit Februar oder März der Großteil der freigestellten Personen wieder in Beschäftigung war, und dass darüber hinaus noch weiterer Personalbedarf bestand. Heuer gibt es bereits die eine oder andere Prognose, dass aktuelle Rahmenbedingungen, wie die Energiekosten und die allgemeine Teuerung, zu Problemen speziell in der Baubranche führen könnten.“

Auf diese Prognosen reagieren manche Firmen aber anders als erwartet, schildert Jagereder: „Sie sehen in diesen Problemen die Chance für eine erfolgreiche Personalrekrutierung. Sie platzieren Stellenausschreibungen und sind bereit, auch Personal aus anderen Branchen einzustellen und entsprechend zu qualifizieren.“

Kommentar verfassen



Oster- und Frühlingsbasar mit Naschmarkt

MEHRNBACH. Zu einem Oster- und Frühlingsbasar lädt die Volkstanzgruppe Mehrnbach am Palmsonntag, 2. April, von 7.30 bis 12 Uhr in die Mehrzweckhalle Mehrnbach ein. 

Auto eines Fischers rollte in den Inn

OBERNBERG AM INN. Donnerstagnachmittag ist bei Obernberg am Inn das Auto eines Fischers in den Inn gerollt und untergegangen.

VKB-Bank feiert Jubiläum mit neuem Markenauftritt

RIED. Die VKB-Bank feiert ihr 150-jähriges Bestehen und ändert gleichzeitig ihren Markenauftritt. In der Rieder Filiale am Stelzhamerplatz konnten Regionaldirektor Gerhard Reichel und Privatkundenleiterin ...

Ritters Tafelrunde

RIED. Bekannt geworden ist er als Gitarrist von Ostbahn-Kurti, aber das ist lange her. Was der „Gitarrenversteher“ Karl Ritter mittlerweile macht, geht weit darüber hinaus. Am Freitag, 31. März sind ...

So kamen zwei Mehrnbacher zu einem Interview mit einem Nobelpreisträger

MEHRNBACH/BRAUNAU. Markus und Tobias Zahrer aus Mehrnbach gehen in die HTL Braunau. Sie haben den Nobelpreisträger Anton Zeilinger für die „htl up to date“, die Schülerzeitung der HTL Braunau, interviewt ...

30er-Zone in der Braunauer Straße ist aufgehoben

RIED. Ab sofort gilt in der Braunauer Straße wieder Tempo 50. Die bestehende 30er-Zone hob der Verfassungsgerichtshof auf Grund mehrerer Einsprüche mit sofortiger Wirkung auf. Mit der Abnahme der Verkehrsschilder ...

UVC Ried verliert gegen den Favoriten knapp

RIED. Nach dem glatten 0:3 im ersten Spiel musste sich der UVC McDonaldd's Ried auch im zweiten Halbfinale der Austrian Volley League Men dem Favoriten Hypo Tirol geschlagen geben.

Erfolgreiche Hundesportler

OBERNBERG. Beim letzten Teilbewerb der Hundesport Agility-Winterserie hatte Nina Außerleitner vom Grenzlandhundesportclub mit ihrer Pepsi die Nase vorn. In der Gruppe AG2 small holte sie den Sieg.