Überraschend großer Andrang bei den ersten Stadtteilgesprächen

Walter Horn Tips Redaktion Walter Horn, 02.02.2023 19:09 Uhr

RIED. Die erste Runde der Stadtteilgespräche ging am vergangenen Wochenende über die Bühne. Zur freudigen Überraschung der Veranstalter wurden sie von interessierten Riedern geradezu gestürmt.

Mehr als 90 Besucher zählten die Veranstalter zum Beispiel beim ersten Gespräch im Raimund-Kindergarten – wegen des Platzmangels gingen einige sogar wieder.

Nicht nur wegen des Gedränges heizte sich die Stimmung anfangs auf. Moderator Florian Sturm (Stadtentwicklungsbüro Loop3) bekam das aber mit der Bitte um Mitarbeit in kleineren Diskussionsgruppen schnell in den Griff. Danach verlief die Diskussion, so Bürgermeister Bernhard Zwielehner und Vizebürgermeister Peter Stummer, sehr konstruktiv.

Das Flüchtlingsheim in der Goethestraße, in dem die ersten Geflüchteten schon eingetroffen sind, kam zwar zur Sprache, aber weniger prominent als erwartet. Bürgermeister Zwielehner versprach dafür erhöhte Sicherheitsmaßnahmen.

Hauptthema Verkehr

Die mit Abstand meisten Wortmeldungen und Forderungen kamen zum Thema Verkehr und zum Straßenzustand. Auf der Wunschliste der Anrainer ganz oben: Mehr Geschwindigkeitskontrollen. Weitere Themen waren die Geothermie und die Strompreise.

Florian Sturm: „Die Teilnehmer haben ihre Wünsche sehr konkret formuliert. Viele Forderungen waren eigentlich verkleidete Vorschläge. Es hat sich gezeigt, wie wichtig gute Kommunikation ist. Die Leute wollen gehört werden.“

Kommentar verfassen



Oster- und Frühlingsbasar mit Naschmarkt

MEHRNBACH. Zu einem Oster- und Frühlingsbasar lädt die Volkstanzgruppe Mehrnbach am Palmsonntag, 2. April, von 7.30 bis 12 Uhr in die Mehrzweckhalle Mehrnbach ein. 

Auto eines Fischers rollte in den Inn

OBERNBERG AM INN. Donnerstagnachmittag ist bei Obernberg am Inn das Auto eines Fischers in den Inn gerollt und untergegangen.

VKB-Bank feiert Jubiläum mit neuem Markenauftritt

RIED. Die VKB-Bank feiert ihr 150-jähriges Bestehen und ändert gleichzeitig ihren Markenauftritt. In der Rieder Filiale am Stelzhamerplatz konnten Regionaldirektor Gerhard Reichel und Privatkundenleiterin ...

Ritters Tafelrunde

RIED. Bekannt geworden ist er als Gitarrist von Ostbahn-Kurti, aber das ist lange her. Was der „Gitarrenversteher“ Karl Ritter mittlerweile macht, geht weit darüber hinaus. Am Freitag, 31. März sind ...

So kamen zwei Mehrnbacher zu einem Interview mit einem Nobelpreisträger

MEHRNBACH/BRAUNAU. Markus und Tobias Zahrer aus Mehrnbach gehen in die HTL Braunau. Sie haben den Nobelpreisträger Anton Zeilinger für die „htl up to date“, die Schülerzeitung der HTL Braunau, interviewt ...

30er-Zone in der Braunauer Straße ist aufgehoben

RIED. Ab sofort gilt in der Braunauer Straße wieder Tempo 50. Die bestehende 30er-Zone hob der Verfassungsgerichtshof auf Grund mehrerer Einsprüche mit sofortiger Wirkung auf. Mit der Abnahme der Verkehrsschilder ...

UVC Ried verliert gegen den Favoriten knapp

RIED. Nach dem glatten 0:3 im ersten Spiel musste sich der UVC McDonaldd's Ried auch im zweiten Halbfinale der Austrian Volley League Men dem Favoriten Hypo Tirol geschlagen geben.

Erfolgreiche Hundesportler

OBERNBERG. Beim letzten Teilbewerb der Hundesport Agility-Winterserie hatte Nina Außerleitner vom Grenzlandhundesportclub mit ihrer Pepsi die Nase vorn. In der Gruppe AG2 small holte sie den Sieg.