Meisterhaftes Oratorium: 100 Sänger und Musiker führen Paulus in der Pfarrkirche Aigen auf

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 26.09.2023 11:21 Uhr

AIGEN-SCHLÄGL. Die Jugendkantorei Schlägl bringt gemeinsam mit weiteren Mitwirkenden am 8. Oktober das monumentale Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Pfarrkirche Aigen zur Aufführung.

Das geistliche Konzert war schon zu Lebzeiten des Komponisten ein Welterfolg. Für die Aufführung in der Pfarrkirche Aigen konnte Christopher Zehrer als Dirigent und künstlerischer Leiter des Konzertes international gefragte Solisten gewinnen: Juri Eckerstorfer, Barbara Schreiner, Stephan Schlögl, Simon Zissler, Lorenz Schober und Reinhard Mayr werden mit dabei sein. Ebenso besteht das Orchester aus international gefragten Musikern aus ganz Europa, die auf Instrumenten aus dem 19. Jahrhundert spielen. Insgesamt wirken an die 100 Personen mit.

Im Vorfeld der Aufführung gibt Paulus Manlik einen kurzen Einblick in das Oratorium (um 14.30 Uhr im Stift Schlägl), damit sich die Konzertbesucher dann ganz der Musik widmen können.

Aufführung in zwei Teilen

Das Werk ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil beginnt um 16 Uhr; der zweite Teil um 19 Uhr. Von 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr gibt es eine Pause. Die Teile können auch einzeln besucht werden.

Die Pause kann man nutzen, um sich in den gastronomischen Betrieben von Aigen-Schlägl (Pfandl Almesberger, Hotel Bärnsteinhof, Stiftskeller Schlägl, Gasthaus Auerhahn, Biergasthaus Schiffner) zu stärken. Bei der Platzreservierung erwähnen, dass man Konzertbesucher ist, damit sich das Essen und Trinken auch in der freien Zeit ausgeht.

Tips verlost 2x2 Freikarten für das meisterhafte Konzert, einfach hier reinklicken.

Sonntag, 8. Oktober, 16 Uhr und 19 Uhr

Pfarrkirche Aigen

Vorverkauf: EP Engleder, Aigen, Raiffeisenbanken Aigen und Schlägl, Abendkasse (30 Euro für beide Teile; auch einzeln besuchbar)

Kommentar verfassen



Jede Krippe von Sigi Barth ist ein Unikat

KLEINZELL. Hochsaison herrscht derzeit in der Krippenwerkstatt von Sigi Barth, der mit Liebe zum Handwerk und viel Gespür für Details einzigartige Krippen baut.

Jetzt abstimmen für die besten Schulprojekte im Land

BEZIRK ROHRBACH. Schon fünf Schulen aus dem Bezirk Rohrbach rittern um den Titel „Spitzenschule“ mit.

Mühlviertlerinnen holten den Bundessieg beim Hauswirtschaftsaward

NEBELBERG/PEILSTEIN. Der Bundes-Hauswirtschaftsaward 2023 geht nach Oberösterreich: Die drei ABZ Hagenberg-Schülerinnen Nadine Haselböck aus Peilstein, Magdalena Märzinger aus Nebelberg und Emely Burgstaller ...

Michael Rossie begeisterte 800 Zuhörende im Centro

ROHRBACH-BERG. Beim bereits fünften Learn4Life-Event stand der erfolgreiche Speaker und Trainer Michael Rossie auf der Bühne im Centro und begeisterte seine rund 800 Zuhörenden.

Radsport: Christoph Mick holte Querfeldein-Landesmeistertitel für Niederwaldkirchner Radteam

NIEDERWALDKIRCHEN/ GUNSKIRCHEN. Christoph Mick hat für das Niederwaldkirchner Radteam „Next125 Hackl Lebensräume“ den Amateur-Landesmeistertitel im Querfeldein geholt.

Mountainbikerinnen feierten Doppelsieg beim Austria Marathon Cup

BEZIRK ROHRBACH. Eine großartige Saison mit herausragenden Leistungen krönten die beiden Mountainbikerinnen Karoline Neumüller und Alina Reichert vom Team DNA – Gartner Cycling mit einem Doppelsieg ...

Zwei Siege und Tabellenführung: Faustball-Bundesligist Arnreit feiert perfekten Start in die Hallensaison

ARNREIT. Einen perfekten Start in die Hallen-Bundesligasaison legten die Arnreiterinnen mit zwei 3:0 Siegen gegen Seekirchen und Froschberg hin.

Adventkalender erfüllt zum zehnten Mal Wünsche

NEUFELDEN/HASLACH. Der Xortex-Wunschkalender öffnet pünktlich ab 1. Dezember wieder täglich seine Video-Türchen und lädt somit ein, Menschen mit Beeinträchtigung direkt zu unterstützen. Heuer feiert ...