Arge Soziale Dienste: Ein Netzwerk der Hilfe feiert 30 Jahre

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 28.10.2017 23:35 Uhr

ROHRBACH-BERG. In kaum einem anderen Bereich ist Vernetzung so wichtig, wie im Sozialbereich. Im Bezirk Rohrbach geschieht dies bereits seit 30 Jahren - mit der Arge Soziale Dienste, die von Peter Kumpfmüller im Jahr 1987 ins Leben gerufen wurde. Das Jubiläumsfest am 10. November will man nutzen, um die soziale Vielfalt aufzuzeigen.  

„Wir haben ein breites Angebot im Bezirk und alle diese Einrichtungen sind notwendig. Jede betreut ein spezifisches Klientenfeld. Mit der 30-Jahr-Feier wollen wir die vielfältige soziale Arbeit im Bezirk in den Vordergrund rücken“, sagt Rita Schlagnitweit, die beim Sozialhilfeverband beschäftigt und Sprecherin der Arge Soziale Dienste ist.

Regelmäßiger Austausch

Rund 40 Mitglieder haben sich in der Arge vernetzt: vom Frauennetzwerk bis zum Jugendservice oder Einrichtungen aus dem Bereich Jugend und Beschäftigung; vom Treffpunkt Mensch & Arbeit bis zur regionalen Wohnbetreuung; von der Schuldnerhilfe bis zum Verein Miteinander. „Unser wichtigstes Ziel ist, uns über Änderungen im Sozialbereich auf dem Laufenden zu halten und mit regelmäßigem Austausch die Zusammenarbeit im Sozialwesen zu vereinfachen und zu intensivieren“, erklärt Schlagnitweit. Auch Doppelgleisigkeiten könnten vermieden werden.

Unterschiedliche Zugänge - ein Ziel

Dreimal jährlich trifft sich das Gremium, das im Laufe der Jahre stark angewachsen ist. Denn manche Einrichtungen hat es 1987 noch gar nicht gegeben. „Die Treffen sind immer gut besucht, die Arge wird von allen Einrichtungen geschätzt“, freut sich die Sprecherin. „ Auch wenn wir alle unterschiedliche Zugänge und Ansichten haben, ziehen alle an einem Strang - das ist sehr schön zu erleben.“ Alle zwei Jahre bringt die Arge außerdem ein Verzeichnis aller Sozialeinrichtungen als „Orientierungshilfe für jene die Hilfe suchen, heraus“, ergänzt Stellvertreter Heinrich Steinmayr.  

Kreatives Jubiläumsfest

So vielfältig wie das Angebot soll auch die 30-Jahr-Feier am 10. November (18 Uhr) werden. So wird ein Lied über die Arge Soziale Dienste präsentiert, Klienten beteiligen sich mit musikalischen Beiträgen, Theater oder Zauberei und auch die Geschichte des Netzwerks wird erzählt. Die freiwilligen Spenden werden für soziale Projekte verwendet.

Anmeldung unter Tel. 07289/8851-69314 oder rita.schlagnitweit@ooe.gv.at

 

Freitag, 10. November, 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)

Centro, Rohrbach

Anmeldung: Tel. 07289/8851-69314, rita.schlagnitweit@ooe.gv.at

Eintritt: Freiwillige Spenden für soziale Projekte

Kommentar verfassen



Isabella Maria Kern liest im Wohnzimmer

AIGEN-SCHLÄGL. Eine Lesung in ihrem eigenen Wohnzimmer veranstaltet die Aigen-Schlägler Autorin Isabella Maria Kern anlässlich des Österreichischen Vorlesetages am Donnerstag, 23. März.

Wie der Hirsch lechzt: Nordwaldkammerorchester gibt Kirchenkonzert

LEMBACH/GRAMASTETTEN. Mit der Aufführung von Felix Mendelssohn-Bartholdys Kirchenkomposition „Wie der Hirsch lechzt“ nehmen sich NordwaldKammerorchester und NordwaldKammerchor um ein Thema an, das ...

Bäuerliche Familienbetriebe geben Versorgungssicherheit auch in Krisenzeiten

ALTENFELDEN/BEZIRK. Um über Aktuelles zu informieren, vor allem aber, um mit den Landwirten ins Gespräch zu kommen, lud die Kammerführung zu einem Diskussionsabend.

Schiunion Böhmerwald: Stöttner und Kalischko holten sich zum Saisonabschluss die Vereinsmeistertitel

BEZIRK ROHRBACH. Juliane Stöttner und Dennis Kalischko haben die Vereinsmeisterschaften der Schiunion Böhmerwald gewonnen.

Faustball: Gold für Arnreits U14 und 18 bei der Staatsmeisterschaft

ARNREIT. Ein perfekter Abschluss der Hallensaison ist der U14 und der U18 Mannschaft der Union Arnreit gelungen: Sie holten bei der Faustball-Staatsmeisterschaft jeweils Gold.

Maschinenring Granitland offiziell aus der Taufe gehoben

BEZIRKE ROHRBACH/UU. Seit 2020 hat sich die Zusammenarbeit der Maschinenringe Rohrbach und Urfahr bewährt. Bei der Generalversammlung wurde diese zukunftsorientierte Fusionierung zum Maschinenring Granitland ...

Jubiläumstreffen der Harmonikafreunde

ST. VEIT. Musikanten und Freunde der Volksmusik aufgepasst: Ein zünftiger und lustiger Tag erwartet Jung & Alt am 25. März bereits zum 40. Mal im Gasthaus Atzmüller in St. Veit.

In neue Zeit mit Roman Christian Hafner

LICHTENAU. Roman Christian Hafner ist Bewusstseinscoach und kann laut eigenen Angaben Energiefelder sehen und beschreiben, Menschen, Tiere und Gegenstände energetisch sehen und dadurch Blockaden lösen. ...