
AIGEN-SCHLÄGL/ULRICHSBERG. Mit einer Festveranstaltung blickten die Altenheime Aigen-Schlägl und Ulrichsberg auf das 20-jährige Bestehen im Heimverbund zurück - und zugleich nach vorne. Denn die komplette Führungsriege beider Häuser wurde in den vergangenen Monaten neu aufgestellt.
Das letzte halbe Jahr war in beiden Häusern geprägt durch personelle Veränderungen in der Führungsebene: Christian Wagner folgt Peter Pröll als Heimleiter, letzterer übernimmt mit Februar die Stelle als Kaufmännischer Direktor des Kinder- und Jugend-Rehazentrums in Rohrbach-Berg. Anstelle des in Pension gegangenen Pflegedienstleiters Friedrich Schneider folgten 2018 Roswitha Jezek (Aigen-Schlägl) und Karin Spitzl (Ulrichsberg).
Von Anfang an dabei
Der scheidende Heimleiter Peter Pröll nahm die Veranstaltung auch zum Anlass, sich bei den vielen Wegbegleitern zu bedanken und zu verabschieden. Seit 1999 war er beim Sozialhilfeverband beschäftigt. Damals wurde das Heim in Aigen-Schlägl gebaut, in Betrieb ging dieses im Jahr 2000. Ulrichsberg startete mit den ersten Bewohnern im Jahr 2002 und wurde 2008 im Dachgeschoss erweitert.
Mit über 100 Festgästen - Vertreter des SHV Rohrbach mit Obfrau Wilbirg Mitterlehner an der Spitze, Mitarbeiter, Kollegen - ließ man jetzt die Entstehung, die damaligen Inbetriebnahmen und die zuletzt erfolgten personellen Veränderungen nochmals Revue passieren.