
ST. MARTIN. Mit einer Spitzenleistung konnte die Jugendgruppe aus St. Martin den Vize-Weltmeistertitel aus dem Jahr 2017 in der Schweiz erfolgreich verteidigen.
Mit 40,76 Sekunden als Bestzeit auf der Hindernisbahn und 63,07 Sekunden im Staffellauf platzierten sich die Burschen aus St. Martin bei der Feuerwehrjugend-Weltmeisterschaft in Martigny in der Schweiz auf Platz 2. Sie mussten sich nur den amtierenden Weltmeistern aus Mühllacken geschlagen geben.
OÖ spielt international eine wichtige Rolle
Zu diesem Mühlviertler Doppelerfolg gratulierte auch Feuerwehr-Landesrat Wolfgang Klinger. „Bad Mühllacken und St. Martin, aber auch Waldneukirchen und die Mädchengruppe aus Mitteregg-Haagen/Sand haben gezeigt, dass Oberösterreich auch international eine bedeutende Rolle spielt“, sagt Landesrat Klinger. Er ist überzeugt, dass „ohne die Betreuer und Familien der Jugendgruppen es nicht möglich wäre, dass die Jugendlichen auf so hohem Niveau bei solchen Bewerben erfolgreich teilnehmen können.“
Empfang in St. Martin
Die St. Martiner werden ihren erfolgreichen Feuerwehrern natürlich einen gebührenden Empfang bereiten. Dieser findet am Sonntag, 21. Juli um 19 Uhr am Marktplatz statt.