
ST. MARTIN. Ohne Probleme sind die Schüler und Lehrer der MS St. Martin wieder in den Distance-Learning-Modus gestartet.
Eine Mischung aus Online-Stunden mittels Videokonferenzen, Arbeitsaufträgen sowie Lernvideos und digitales Übungsmaterial bringt Abwechslung für alle Beteiligten. „Unsere Schüler und Lehrer sind den Umgang mit Office365 und Teams mittlerweile gewöhnt. Durch klare sowie einheitliche Richtlinien in der Aufgabenstellung und -umsetzung gelingt der Unterricht auch dank der elterlichen Unterstützung daheim sehr gut“, berichtet Lehrerin Susanna Gahleitner. Ein Betreuungsangebot am Schulstandort wird angeboten, jedoch nur vereinzelt genutzt.
Kontakt ist wichtig
Allerdings ist das Bedürfnis der Schüler nach persönlichem Kontakt spürbar. „Wir können das sehr erfolgreich über unsere Arbeitsplattform abwickeln, auch wenn sich die soziale Komponente im Klassenzimmer vor Ort einfach besser umsetzten als per Webcam“, ergänzt Gahleitner.
Elternlob
Lob kommt auch von Seiten der Eltern, wie der Brief einer Mutter zeigt: „Ich finde es ganz toll, wie Sie mit den Schülern umgehen, wie freundlich und respektvoll die Kommunikation ist. Mein Sohn kommt mit der Cyberhomework gut zurecht, er fühlt sich sicher und mit seinen Fragen ernst genommen. Diese Zeit ist für alle sehr herausfordernd und ich möchte mich dafür bedanken, dass Sie und Ihre Kollegen die Schüler so gut wahrnehmen und unterstützen und uns somit als Familie eine sehr große Hilfe sind.“