Lichtenauer Filmproduzent und Hofkirchner Band jubeln über Sieg bei Rome Music Video Awards

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 23.08.2022 18:45 Uhr

HOFKIRCHEN. Große Überraschung für die Hofkirchner Metal-Band Anderwelt: Bei den Music Video Awards in Rom (Italien) holte ihr Musikvideo zum Song „Pax“ den ersten Preis in der Kategorie Drama Music Video.

Die seit 2013 bestehende Band Anderwelt ist bereits bekannt für ihre außergewöhnlichen Auftritte, sowohl live als auch online durch ihre Schwarzweißfotos und -Videos.

Das 13-minütige Video für ihren Song „Pax“ (siehe unten), das vom Lichtenauer Thomas Keplinger und „Framepunk Guerilla“ produziert wurde, wurde akribisch geplant und an einem langen Drehtag im Februar 2020 in Niederranna gefilmt. Zuvor wurde von Andreas Pilsl ,dem Cellist der Band, eigens eine Bühne entworfen und gebaut. „Wir wollen auf diesem Wege auch Danke sagen an alle Helfer“, so Band-Gitarrist Simon Öller.

Die Geschichte im Kurzfilm stellt eine düstere Zukunftsvision dar, in der Künstler, insbesondere Musiker, verfolgt werden, die nicht ins Schema passen. Die Hauptdarsteller versuchen trotz der Gefahr, ein Musikvideo zu drehen und anfangs scheint es, als würden sie lediglich von einem Jungen aufgespürt und beobachtet. Dieser wird aber später Zeuge einer kaltblütig geplanten Entführung...

Nicht der erste Erfolg

Für Thomas Keplinger und Anderwelt ist es übrigens nicht die erste Auszeichnung für dieses Video: Preise gab es bereits am Prague International Monthly Film Festival in Tschechien, dem Dark Story Festival in Spanien und dem Kosice International Monthly Film Festival in der Slowakei.

Kommentar verfassen



Kommunalsteuern sichern Wohlstand im Bezirk Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Mehr als 15 Millionen Euro an Kommunalsteuern nahmen Rohrbachs Gemeinden im letzten Jahr ein. Die Unterstützung regionaler Unternehmen sichert über den Weg der Kommunalsteuern den Wohlstand ...

Moldawische Gäste schauten sich in Altenfelden um

ALTENFELDEN. Nachdem der Motorradstammtisch Altenfelden im Sommer eine Tour nach Moldawien unternommen hatte, folgte nun der Gegenbesuch: Eine moldawische Delegation informierte sich hier vor allem über ...

Faustball Bundesliga: Arnreit weiterhin ungeschlagener Tabellenführer

ARNREIT. Weiterhin ungeschlagen und als Tabellenführerinnen gehen die Arnreiter Faustballerinnen aus der zweiten Bundesliga-Meisterschaftsrunde.

Chor der Altenheim-Mitarbeiter hatte seinen letzten Auftritt

HASLACH. Was im Dezember 2018 begonnen hat, endete jetzt mit gestalteten Gottesdiensten: Nach fünf Jahren hatte der Mitarbeiterinnen-Chor des Bezirksaltenheims Haslach seinen letzten Auftritt.

Fokus auf Radfahrer und Fußgeher

ST. MARTIN. Ausgebildet für die Anliegen für Radfahrer und Fußgänger ist der Grüne Gemeinderat Michael Wöss aus St. Martin.

Neues Wohnkonzept für ältere Menschen: Kleinzell startet Musterprojekt

KLEINZELL. Mit dem Spatenstich für das Gemeinschaftsprojekt „Wohnen mit Service“ gehen langjährige Vorarbeiten in die Umsetzung: Im Haus Wiederstein in Kleinzell entstehen bis Sommer 2025 zehn Wohneinheiten ...

Wunderbare Weisen zum Nikolo im Rohrbacher Centro

ROHRBACH-BERG. Alpenländische Volksmusik zum Nikolo lassen am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr wieder Volksmusik-Ensembles aus dem ganzen Mühlviertel im Saal der Landesmusikschule Rohrbach erklingen.

Tageszentrum für Senioren öffnet seine Türen

ST. MARTIN. Seit gut zwei Monaten ist das Tageszentrum für Senioren in St. Martin jeden Mittwoch geöffnet. Am 8. Dezember ist die ganze Bevölkerung eingeladen, diesen Treffpunkt kennenzulernen.