Landjugend Putzleinsdorf feiert 70er mit Forstbewerb

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 24.03.2023 18:21 Uhr

PUTZLEINSDORF. 70 Jahre ist die Gründung der Landjugend Putzleinsdorf heuer her. Und wer die Gruppe kennt, weiß dass der runde Geburtstag gemeinsam gebührend gefeiert wird.

Schon jetzt lädt Leiterin Franziska Kehrer zum großen Jubiläumsfest am 23. April ein: „Wir haben für alle Altersgruppen ein unterhaltsames Rahmenprogramm und wer nicht vorbeischaut, verpasst ein großes Highlight unserer Landjugend.“ Bei den Feierlichkeiten steht natürlich die Entwicklung der LJ-Gruppe im Mittelpunkt. Gestartet wird mit einer Feldmesse, die vom Generationenchor begleitet wird. Beim anschließenden Festakt blickt man auf die vergangenen 70 Jahre zurück, wobei auch ehemalige Funktionäre zu Wort kommen.

Ein Fest für Jung und Alt

Weiter geht es mit dem Frühschoppen mit dem Musikverein. Außerdem präsentieren bei einem Schmankerlmarkt regionale Ausstellern ihre Produkte und Spezialitäten. Kulinarisch kommt mit Festessen, Eis, Kaffeestube und Bauernkrapfen ebenfalls niemand zu kurz. Für die Kleinen gibt es eine Heuburg, Malecke und im Trettraktor kann der Führerschein abgelegt werden.

Höhepunkt wird der Bezirks-Forstbewerb. Ab 12 Uhr stellen die Landjugendlichen in sechs Stationen ihr Können im Umgang mit Motorsäge und Axt unter Beweis. Die Aufgaben reichen vom Kombinations- und Präzisionsschnitt, Geschicklichkeits- und Fallkerbschneiden und Durchhacken eines Bloches bis hin zum Kettenwechsel. Die Landjugend freut sich auf viele erfahrene Teilnehmer und natürlich auch auf viele Zuschauer.

Sonntag, 23. April, ab 9.30 Uhr

Forstbewerb ab 12 Uhr

Sportanlage Putzleinsdorf

Kommentar verfassen



Ein Garten, in dem man Kräuter, Wissen und Begegnungen ernten kann

ST. MARTIN. Ein kleiner Streifen Land neben dem Betreubaren Wohnen wächst in St. Martin zu einem Kräuter- und Naschgarten heran, in dem auch nette Begegnungen nicht zu kurz kommen sollen.

Es wird wieder gemeinsam gesungen

HELFENBERG/AUBERG. Das „Singen mit Aussicht“ geht nach der gelungenen Premiere im Vorjahr in die zweite Runde. Auch in Piberstein und am Hollerberg wird wieder gemeinsam gesungen.

Bergeaktion für Drohne

Kollerschlag. Die Bergretter der Ortsstelle Aigen-Schlägl rückten zu einer besonderen Rettungsaktion aus.

Angelika Winzig zu Gast in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Europaabgeordnete Angelika Winzig diskutierte in der WKO Rohrbach mit Wirtschaftsvertretern aus dem Bezirk über aktuelle Herausforderungen.

20 Jahre Betreubares Wohnen: Eine neue Heimat ist entstanden

ROHRBACH-BERG. Als Hermann Hinterhölzl als junger Mann in der Lederfabrik Poeschl in Rohrbach einige Jahre lang als Hilfsarbeiter tätig war, hätte er nicht gedacht, dass er fünf Jahrzehnte später ...

Preisgekrönte Bachelor-Arbeit

HELFENBERG/OÖ. Der Fachverband der Fahrzeugindustrie zeichnete auch heuer die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich aus. Zu den fünf Preisträgern gehört Matthäus Niederwimmer ...

Rohrbacher Lions trafen internationalen Präsidenten

BEZIRK ROHRBACH/LINZ. Der internationale Lions-Präsident Brian Sheehan war beim Kongress in Linz und traf dort auch auf Rohrbacher Löwen.

Zuwachs im SHV-Team

ROHRBACH-BERG. 45 neue Mitarbeitende konnte der Sozialhilfeverband Rohrbach angeloben.