
PUTZLEINSDORF. 70 Jahre ist die Gründung der Landjugend Putzleinsdorf heuer her. Und wer die Gruppe kennt, weiß dass der runde Geburtstag gemeinsam gebührend gefeiert wird.
Schon jetzt lädt Leiterin Franziska Kehrer zum großen Jubiläumsfest am 23. April ein: „Wir haben für alle Altersgruppen ein unterhaltsames Rahmenprogramm und wer nicht vorbeischaut, verpasst ein großes Highlight unserer Landjugend.“ Bei den Feierlichkeiten steht natürlich die Entwicklung der LJ-Gruppe im Mittelpunkt. Gestartet wird mit einer Feldmesse, die vom Generationenchor begleitet wird. Beim anschließenden Festakt blickt man auf die vergangenen 70 Jahre zurück, wobei auch ehemalige Funktionäre zu Wort kommen.
Ein Fest für Jung und Alt
Weiter geht es mit dem Frühschoppen mit dem Musikverein. Außerdem präsentieren bei einem Schmankerlmarkt regionale Ausstellern ihre Produkte und Spezialitäten. Kulinarisch kommt mit Festessen, Eis, Kaffeestube und Bauernkrapfen ebenfalls niemand zu kurz. Für die Kleinen gibt es eine Heuburg, Malecke und im Trettraktor kann der Führerschein abgelegt werden.
Höhepunkt wird der Bezirks-Forstbewerb. Ab 12 Uhr stellen die Landjugendlichen in sechs Stationen ihr Können im Umgang mit Motorsäge und Axt unter Beweis. Die Aufgaben reichen vom Kombinations- und Präzisionsschnitt, Geschicklichkeits- und Fallkerbschneiden und Durchhacken eines Bloches bis hin zum Kettenwechsel. Die Landjugend freut sich auf viele erfahrene Teilnehmer und natürlich auch auf viele Zuschauer.
Sonntag, 23. April, ab 9.30 Uhr
Forstbewerb ab 12 Uhr
Sportanlage Putzleinsdorf