
LEMBACH/BEZIRK ROHRBACH. Ein Fest der Musik und des gemeinsamen Singens war das Bezirksjugendsingen, das nach sechs Jahren wieder stattfand.
Sieben Volksschul-Chöre, fünf Mittelschul-Chöre und ein gemischter Chor mit insgesamt 430 jungen Sängerinnen und Sängern traten auf die Bühne in der Alfons Dorfner Halle und zeigten, was sie in den letzten Wochen einstudiert hatten. Vom Volkslied und Jodler bis zum Rap; vom Kinderlied bis zum Orchesterkanon; vom Musicalsong bis zum Pink-Hit Ein buntes musikalisches Potpourri war da zu hören, wobei bei allen Auftritten die Freude am Singen spürbar war. Schließlich macht „Singen Spaß und tut gut“, wie die teilnehmenden Talente eingangs gemeinsam gesungen haben.
Wertung gab es bei diesem Freundschaftssingen, das von Walter Hartl von der Musikmittelschule Neufelden organisiert und koordiniert wurde, nicht - dafür jede Menge Applaus von den zuhörenden Schulklassen und eine Urkunde für jeden Chor.
Landessingen im April
Für einige steht der nächste Auftritt bereits bevor: Von 18. bis 21. April findet das Landesjugendsingen in St. Florian statt, bei dem auch der Bezirks Rohrbach vertreten sein wird.