430 singbegeisterte Kinder brachten die Dorfner-Halle zum Klingen

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 23.03.2023 07:16 Uhr

LEMBACH/BEZIRK ROHRBACH. Ein Fest der Musik und des gemeinsamen Singens war das Bezirksjugendsingen, das nach sechs Jahren wieder stattfand.

Sieben Volksschul-Chöre, fünf Mittelschul-Chöre und ein gemischter Chor mit insgesamt 430 jungen Sängerinnen und Sängern traten auf die Bühne in der Alfons Dorfner Halle und zeigten, was sie in den letzten Wochen einstudiert hatten. Vom Volkslied und Jodler bis zum Rap; vom Kinderlied bis zum Orchesterkanon; vom Musicalsong bis zum Pink-Hit Ein buntes musikalisches Potpourri war da zu hören, wobei bei allen Auftritten die Freude am Singen spürbar war. Schließlich macht „Singen Spaß und tut gut“, wie die teilnehmenden Talente eingangs gemeinsam gesungen haben.

Wertung gab es bei diesem Freundschaftssingen, das von Walter Hartl von der Musikmittelschule Neufelden organisiert und koordiniert wurde, nicht - dafür jede Menge Applaus von den zuhörenden Schulklassen und eine Urkunde für jeden Chor.

Landessingen im April

Für einige steht der nächste Auftritt bereits bevor: Von 18. bis 21. April findet das Landesjugendsingen in St. Florian statt, bei dem auch der Bezirks Rohrbach vertreten sein wird.

Kommentar verfassen



Ein Fest der Generationen

AIGEN-SCHLÄGL. Nach zwei wetterbedingten Absagen hofft die Gemeinde, dass das für 4. Juni ab 14 Uhr geplante Generationenfest auf den Schlägler Terrassen (Landesgartenschau-Gelände) endlich stattfinden ...

Zeltfest mit Haze Dirt Run

NEBELBERG. Die Sportunion und FF Nebelberg haben bei ihrem Zeltfest von 2. bis 4. Juni wieder ein tolles Programm für jedermann zusammengestellt.

Kurtimobil auf Tour in Haslach

HASLACH. „Kurti“ steht für Kultur, Repair, Tradition und Innovation. Das OÖ. Volksbildungswerk besucht mit Kurti bzw. dem Kurtimobil die Regionen des Landes und stellt das vielfältige Kultur- und ...

Ein Markt, wo Milch und Honig fließen

NIEDERWALDKIRCHEN. Nach dem erfolgreichen Start im Mai ist es am 1. Juni wieder Zeit für den zweiten Niederwaldkirchner Genussmarkt dieses Jahres.

Bürgerservicestelle ist Spiegelbild einer modernen Bezirkshauptmannschaft

ROHRBACH-BERG. Als zweite Bezirkshauptmannschaft in Oberösterreich eröffnete jene in Rohrbach vor 20 Jahren eine Bürgerservicestelle, die seither ein Sinnbild für kundenorientierte Verwaltung ist.

Volksschule St. Stefan freut sich über Spitzenplätze bei Känguru der Mathematik

ST. STEFAN-AFIESL. Dass Konstantin Hofer und Elias Köpf aus der 2. Klasse der VS St. Stefan besonders gut logisch denken können, bewiesen sie beim österreichweiten Bewerb „Känguru ...

Seit 150 Jahren für den Nächsten da

AIGEN-SCHLÄGL. Seit 150 Jahren ist die FF Aigen nicht mehr aus der Gemeinde wegzudenken. Am 24. und 25. Juni wird das Jubiläum groß gefeiert.

Bio-Schwarzerde selber herstellen

LEMBACH. Um die fruchtbare Erde Terra Preta dreht sich ein Workshop des Lebensraums Donau-Ameisberg.