Gesundheit braucht Ehrenamtliche

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 24.03.2023 06:11 Uhr

ST. STEFAN-AFIESL/BEZIRK. Aktuelle Gesundheitsinformationen holten sich die Ehrenamtlichen beim Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Rohrbach.

Knapp 100 Teilnehmende trafen sich im Stefansplatzerl und erfuhren von Ulrike Salzbacher von der Abteilung Gesundheit  mehr über die aktuellen Programme und Projekte der Gesundheitsförderung mitsamt praktischen Umsetzungsmöglichkeiten. „Gesund betreuen.Gesund bleiben“ lautet der neue Jahresschwerpunkt.

Regionalbetreuer Martin Eckerstorfer gab im Anschluss einen Einblick in die ehrenamtliche Arbeit der Gesunden Gemeinden im Bezirk Rohrbach. Ohne freiwilliges Engagement und Ehrenamt wäre die Gesunde Gemeinde in ihrer Vielfalt undenkbar. Wie man Interessierte ansprechen und zum Mitwirken motivieren kann, verriet Magdalena Plöchl, Leiterin des Unabhängigen Landesfreiwilligenzentrums (Ulf).

Langjähriger Einsatz

Das Bezirkstreffen bot auch den Rahmen, um langjährige ehrenamtliche Arbeitskreisleiter zu ehren: Seit fünf Jahren sind Doris Lehner und Alina Schneeberger (Altenfelden), Margit Spindelböck (Haslach), Petra Pühringer (Kirchberg), Anna Scheel und Julia Morisak (Kleinzell), Tanja Almesberger (Lembach), Doris Rothbauer (Nebelberg), Lydia Lang (Pfarrkirchen), Georg Ameseder (Schwarzenberg) aktiv. Seit zehn Jahren engagieren sich Ernestine Gahleitner (St. Peter), Sabine Hofer (St.Ulrich),  Maria Lindinger (Rohrbach-Berg), Johann Starlinger und Maria Stelzer (Auberg), Anita Falkinger (Lembach), Rosa Pernsteiner (Peilstein), Bgm. Bernhard Fenk (Putzleinsdorf). Für 15-jährigen Einsatz wurde Manfred Andexlinger (St.Oswald) ausgezeichnet. Irene Rosenberger-Schiller (Neustift) wurde für 20 Jahre Arbeitskreisleitung im Rahmen der Gesundheitsförderungspreisverleihung in Linz geehrt.

Kommentar verfassen



Von Ballett bis Salsa: Tanzbegeisterte treffen sich in Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Für alle Tanz- und Musikbegeisterten jeden Alters gibt es dieses Jahr erstmals ein Dancecamp im Mühlviertel.

Wandern im Weitblick

PFARRKIRCHEN. 160 Jahre Musikverein Pfarrkirchen hinterlassen in der Gemeinde ihre Spuren. Dieser Anlass wird am Wochenende gefeiert.

Offene Türen im Träumeland

HOFKIRCHEN. Einen Blick in den Produktionsbetrieb Träumeland in Hofkirchen, der im Vorjahr ein modernes Logistikcenter eröffnet hat, kann man beim Tag der offenen Tür am 3. Juni werfen.

Musiker-Dynastie fand ihre Wurzeln in Oberkappel

OBERKAPPEL. Denkwürdiger Besuch in Oberkappel: Ein Ururenkel des ersten Kapellmeisters und höchstwahrscheinlich Gründers der Musikkapelle besuchte Oberkappel, von wo sich die bekannte, höchst musikalische ...

Silberne Ehrenzeichen für engagierte Senioren

ST. OSWALD/LICHTENAU. Drei engagierte Funktionäre und Funktionärinnen des Seniorenbundes im Bezirk Rohrbach erhielten Ehrenzeichen überreicht.

Fußball: BG/BRG Rohrbach sicherte sich den Landesmeistertitel in der Sparkasse-Schülerliga

ROHRBACH-BERG. Das BG/BRG Rohrbach gewann das 48. Sparkasse Schülerliga Landesfinale auf der Sportanlage des SV Sierning gegen das BRG Linz Auhof mit 2:0 (0:0).

Ascendor-Lifte entstehen jetzt in Pürnstein

NEUFELDEN. Ascendor Lifttechnik hat seinen Produktionsstandort von Niederwaldkirchen nach Pürnstein in der Gemeinde Neufelden verlegt.

Doppelsieg für Radteam „Next125 Hackl Lebensräume“ bei den Kriteriums-Landesmeisterschaften

NIEDERWALDKIRCHEN. Doppelsieg für das Niederwaldkirchner Radteam „Next125 Hackl Lebensräume“ bei den Kriteriums-Landesmeisterschaften in Marchtrenk: Christian Oberngruber holte Gold, Daniel ...