Österreichs bester Jungimker kommt aus Nebelberg

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 22.05.2023 07:07 Uhr

NEBELBERG. Seit er sieben Jahre alt ist, ist Jakob Zöchbauer leidenschaftlicher Imker. Mit Erfolg: Beim Bundesbewerb der Jugendimker holte er zum dritten Mal in Folge den Sieg ins Mühlviertel. Er wird nun Österreich beim internationalen Bewerb in Slowenien vertreten.

Die besten Jungimkerinnen und Jungimker aus ganz Österreich waren beim zweitägigen Bundesbewerb, der dieses Jahr im Burgenland ausgetragen wurde, am Start. Die Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren mussten ihr Können bei einem schriftlichen Test sowie an mehreren praktischen Stationen unter Beweis stellen. Die Prüfer waren beeindruckt über das hohe Niveau, welches dem eines Imkerfacharbeiters gleich kommt. An Jakob Zöchbauer führte aber kein Weg vorbei: Wie schon in den zwei vorangegangen Jahren holte er den Bundessieg.

Jakob betreut am Bienenplatzerl Zöchbauer in Nebelberg gemeinsam mit seiner Familie 30 Bienenvölker. Zusammen mit der Zweitplatzierten und dem Drittplatzierten wird er Anfang Juli Österreich beim internationalen Bewerb in Slowenien vertreten.

Kommentar verfassen



Rot Kreuz-Ortsstelle feiert 30er das ganze Jahr über

ROHRBACH-BERG. Das heurige Jubiläumsjahr wird die Rohrbach-Berger Rot Kreuz-Familie mit Neuem und Altbewährtem feiern.

Wahlarztzentrum Rohrbach will weiter wachsen

ROHRBACH-BERG. Mit ihrem Wahlarztzentrum im Herzen der Bezirkshauptstadt bilden die Fachärzte Christian Mathä und Christian Auer eine wichtige Ergänzung zum Klinikum und zu den niedergelassenen Ärzten. ...

Alte Kühe bei Servus TV

PFARRKIRCHEN. Servus TV zeigt am Freitag in seiner Doku „Weites Land - Im Mühlviertel“ innovative Ideen und Geschichten aus dem Mühlviertel bis in den benachbarten Böhmerwald. Vorgestellt wird auch ...

Kosten für Bahnübergänge dürfen nicht an Gemeinden hängen bleiben

BEZIRK ROHRBACH.Reichte bislang ein Andreaskreuz aus, so sieht die Eisenbahnkreuzungsverordnung vor, dass alle, auch weniger frequentierte, öffentlichen Bahnübergänge mit Lichtsignal oder Schrankenanlage ...

Biogespräch um Hopfen, Hanf und Kräuterbau

AIGEN-SCHLÄGL. Das letzte Schlägler Biogespräch der Saison dreht sich am 16. Juni um Hopfen, Hanf und Kräuterbau.

Nach der Yogastunde kam das Glücksengerl geflogen

ROHRBACH-BERG. Voller Energie und Tatendrang kam Maria Wiesinger gerade von der Yogastunde, als sie dem Tips-Glücksengerl über den Weg lief. Fussl-Gutscheine im Wert von 300 Euro gehören nun ihr.

Viel Platz und ein eigener Shop: Verwerk ist übersiedelt

ALTENFELDEN. Mit der Übersiedelung vom Stefansplatzerl an den Artegra-Standort in Altenfelden hat das Verwerk-Team nicht nur mehr Platz fürs kreative Arbeiten bekommen, sondern auch ein eigenes Geschäft. ...

Glockenhelle Schülerstimmen wurden beim Landesjugendsingen prämiert

BEZIRK ROHRBACH. Drei Schulen aus dem Bezirk Rohrbach begeisterten die Jury beim Landesjugendsingen in St. Florian mit ihren Darbietungen.