20 Jahre Betreubares Wohnen: Eine neue Heimat ist entstanden

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 02.06.2023 11:16 Uhr

ROHRBACH-BERG. Als Hermann Hinterhölzl als junger Mann in der Lederfabrik Poeschl in Rohrbach einige Jahre lang als Hilfsarbeiter tätig war, hätte er nicht gedacht, dass er fünf Jahrzehnte später an dem Ort, wo die Fabrik damals gestanden ist, leben würde.

Seit 20 Jahren steht nämlich das Caritas-Zentrum, das auch 25 betreubare Wohnungen beherbergt, am Standort der ehemaligen Lederfabrik. Die Adresse „Gerberweg 6“ erinnert an die frühere Widmung. Der gebürtige Helfenberger Hermann Hinterhölzl ist nach dem Tod seiner Frau 2020 ins Betreubare Wohnen gezogen. „Hier gibt es ein angenehmes Bewohnerklima und gute Serviceleistungen. Ich bin restlos zufrieden mit meiner neuen Wohnsituation“, sagt der 84-Jährige.

Engagierte Hausleiterin

Als „gute Seele des Hauses“ steht Caritas-Hausleiterin Marianne Wöss den Bewohnenden mit Rat und Tat zur Seite, kümmert sich um soziale Belange, organisiert Unterstützungsleistungen wie Essen auf Rädern oder Mobile Pflegedienste und achtet darauf, dass eine gute Hausgemeinschaft entsteht. Neben Rohrbach ist sie noch für das Betreubare Wohnen in Aigen-Schlägl zuständig. „Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich wie zu Hause fühlen und gleichzeitig die Sicherheit haben, bei Problemen nicht alleine gelassen zu werden“, betont die Hausleiterin.

Zum 20-jährigen Bestehen des Hauses hat der leidenschaftliche Mundartdichter Hermann Hinterhölzl, der auch Kurzgeschichten und Theaterstücke verfasst und viele Lesungen gehalten hat, ein Gedicht geschrieben. Hier ein Auszug daraus:

A neichö Hoamat is entstandn 

in Reowa, - draußt, ban Pöschlteicht.

- Zwanzg Joah hand hiatstand scho vagonga,

seit s‘ ei’gricht woa’n is, gsegnt und gweicht.

 

A neichö Hoamstott füa wen söchan,

wo d’ Lebmsroas af amol und gschwindd

ganz anast wiad als wia dö Joah hea; dass ‘s Dasei(n) wieda Lebmskraft findt.

 

A neichö Hoamstott, wo ah gsorgt wiad,

dass Hü’f und Rettung kimmt oll‘ Zeit;

und iawönst ah a gschickts Z’sammkemma

füa d’Manna und füa d’Weiwaleit.

 

A neichö Hoamstott, dö oa’n wohltuat,

wo ma söh lebm traut, wia van eh‘.

- s‘ wiad gstrickt und bocha und ah ferngschaut,

und iawönst rennt sogoa da Schmäh.

 

A neichö Hoamstott, wo runduma

da Caritas iah Hü’fsgeist lebt,

dea ‘s ganzö Haus mit Sinn füa s Dasei(n),

mit Kompetenz in d’ Liachtn hebt.

Kommentar verfassen



Facharbeiter der Bienenwirtschaft

BEZIRK ROHRBACH/OÖ. Harald Herrnbauer aus Aigen Schlägl und David Lindorfer aus Altenfelden schlossen neben 20 weiteren Imkern ihre Ausbildung zum Facharbeiter der Bienenwirtschaft erfolgreich ...

19-Jähriger überschlug sich nach Wildunfall in St. Stefan-Afiesl mehrmals mit seinem Auto

ST. STEFAN-AFIESL. Donnerstagnacht hat sich ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach nach einem Wildunfall in St. Stefan-Afiesl mehrmals mit seinem Auto überschlagen.

Im Dekanat St. Johann kommt das Christkind mit dem Lkw

ST. JOHANN/BEZIRK UU. Die Pfarren des Dekanates St. Johann stellen mit Unterstützung von regionalen Unternehmen die Aktion Christkindl-Truck auf die Beine.

Eine „Kleinigkeit“ zum 120er

ATZESBERG. Auf den Tag genau 120 Jahre nach dem Tag der Turmeröffnung am Ameisberg, am 23. September, feierten die Besitzer der Ameisbergwarte gemeinsam mit rund 300 Gästen dieses besondere Jubiläum ...

Zweites Generationenfest vereint sieben Gemeinden für einen Tag

ST. PETER. Ein bunter Tag für Jung und Alt soll das nächste Generationenfest der Region Hansbergland werden. Am Sonntag, 1. Oktober, richtet es die Sportunion St. Peter gemeinsam mit dem Generationenrad ...

60 Jahre und kein bisschen leiser: Kölbl feiert mit intimem Konzert

ARNREIT. Mit einem feinen, intimen Liederabend beschenkt sich der in Arnreit lebende Musiker Christian Kölbl zum 60. Geburtstag selbst. Mit ihm sorgen hochkarätige Kollegen für einen lässigen Abend ...

Gefragter Organist zu Gast in Altenfelden

ALTENFELDEN. Ein beachtenswertes Orgelkonzert findet am Sonntag in der Pfarrkirche Altenfelden statt.

Tennisverein Rohrbach-Berg blickt nach Vereins-Finale auf eine erfolgreiche Saison zurück

ROHRBACH-BERG. Der Tennisverein Rohrbach-Berg blickt auf eine erfolgreiche Saison mit zahlreichen Highlights zurück. „Neben den tollen Meisterschaftsergebnissen und einer Vielzahl an internen Turnieren ...