600 Musiker aus sechs Nationen begeisterten 2.000 Zuhörer

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 11.09.2023 14:18 Uhr

ROHRBACH-BERG.Verbindende Blasmusikklänge von Musikgruppen aus sechs Nationen gab es am Wochenende in der Bezirkshauptstadt zu hören.

„600 Musikanten aus Italien, Polen, Ungarn, Deutschland, Tschechien und Österreich begeisterten mehr als 2.000 Zuhörer mit ihren Darbietungen“, ziehen Initiator Harald Haslmayr sowie die Tattoo music & event GmbH als Organisator zufrieden Bilanz über dieses internationale Musik-Event.

Es war ein musikalisches und künstlerisches Spektakel, das es hier drei Tage lang zu erleben gab. Absoluter Höhepunkt waren die Marschmusikparaden der einzelnen Kapellen beim „upper austria Tattoo“ am Rohrbacher Sportplatz. Vor vollen Rängen beeindruckten die Musikkapellen aus Rohrbach-Berg, Arnreit, Bad Leonfelden und Oberwang, das 32. Budapester Garnisonsregiment und das Repräsentationsorchester der Polizei Warschau. Besonderen Applaus ernteten die Pipes & Drums aus Czestochowa/Polen mit ihren Dudelsack-Klängen sowie die Bersaglieri de Lecco. „Diese italienischen Musiker begeisterten als schnellste Musikkapelle der Welt mit ihren laufenden Darbietungen“, berichtet Haselmayr. Beeindruckt davon zeigten sich auch zahlreiche prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft.

Kommentar verfassen



Genussmarkt-Saison in Niederwaldkirchen ist wieder zu Ende

NIEDERWALDKIRCHEN. Die monatlichen Genussmärkte am Marktplatz von Niederwaldkirchen wurden auch heuer wieder eifrig genutzt, um die Region mit allen Sinnen zu erleben.

Familienfest sorgte für einen Ansturm auf der Donauwiese

KIRCHBERG. Ein rundum voller Erfolg war das Familienfest auf der Donauwies’n, das vom Team des Familiennetzwerks Mühltal am letzten Ferientag veranstaltet wurde. Der Neustart nach der Corona-Pause übertraf ...

Auf Drogen, ohne Führerschein: Polizei nahm Schlepper in Altenfelden fest

ALTENFELDEN. Am Sonntagnachmittag hat die Polizei auf der B127 in Altenfelden einen Schlepper festgenommen, der unter Drogeneinfluss stand und keinen Führerschein hat.

Eintauchen in die Vergangenheit mit dem neuesten Heimatvereins-Heft

BEZIRK ROHRBACH. Wieder einmal haben fleißige Redakteure des Heimatvereins Geschichten von damals und heute zusammengetragen und Heft Nr. 33 von „Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach“ veröffentlicht. ...

Galabau-Award: GartenZauner gewinnt Gold in drei Kategorien

KLEINZELL. Der beste Garten- und Landschaftsbaubetrieb kommt aus dem Mühlviertel: Bei der Verleihung der Galabau-Awards hat GartenZauner aus Kleinzell gleich in drei Kategorien Gold geholt.

Bergretter haben viel zu tun: „Der Böhmerwald muss wie hochalpines Gelände gesehen werden“

AIGEN-SCHLÄGL/BEZIRK. Vom Böhmerwald mit seinen Gipfeln bis zu den Steilhängen der Donauleiten spannt sich das Einsatzgebiet der nördlichsten Bergrettungs-Ortsstelle Aigen-Schlägl. ...

St. Martiner Jan Ramelmühler gewann Tyrolean Wakeboard Masters

ST. MARTIN IM MÜHLKREIS. Jan Ramelmühler aus St. Martin hat die siebte Auflage des Tyrolean Wakeboard Masters gewonnen.

Nur eine Sekunde hinter dem Sieger: Florian Gruber lief beim Businessrun auf Platz zwei

BEZIRK ROHRBACH. Der 21. WKO Businessrun mit 2.200 Startern auf der Linzer Gugl verlief für die Firmenteams aus dem Bezirk Rohrbach wieder sehr erfolgreich. In der Einzelwertung verpasste Florian Gruber ...