
ST. STEFAN-AFIESL. Hätten Sie’s gewusst, dass die Jahrhundertsportlerin Annemarie Moser-Pröll, die heuer ihren 70. Geburtstag feierte, aus Afiesl abstammt? Anlässlich dieses runden Geburtstages fand das schon zur Tradition gewordene Pröll-Treffen in Werfenweng statt, wo derzeit eine Sonderausstellung über die berühmte Skifahrerin gezeigt wird.
Geboren und aufgewachsen ist Annemarie Moser-Pröll zwar im salzburgerischen Kleinarl, ihr Vater Josef war jedoch eines von 19 Geschwistern, die beim „Berghans’n“ in Unterafiesl Nummer 6 geboren worden waren. Entsprechend riss der Kontakt zwischen Annemarie Moser-Pröll und ihrer Verwandtschaft in Afiesl, allen voran ihren Großeltern, zeitlebens nicht ab. Als das Skitalent seine ersten Erfolge feierte und schließlich 62 Weltcupsiege, sechs Weltcup-Gesamtsiege und als Krönung Olympia-Gold 1980 in Lake Placid holte, fieberten die zahlreichen Tanten, Onkel, Cousinen und Cousins genauso mit. 1999 wurde sie beim World Sports Award zur Wintersportlerin des Jahrhunderts gekürt, neben anderen Sportgrößen wie Fußballer Pele oder Box-Legende Muhammad Ali.
Sonderausstellung besucht
Jahre später etablierte sich das sogenannte Pröll-Treffen, zu dem die Nachfahren des Berghans’n regelmäßig zusammenkommen. In diesem Jahr nahm man Annemaries 70er zum Anlass, gemeinsam mit der Jubilarin die ihr gewidmete Sonderausstellung im Salzburger Landesskimuseum zu besuchen. Mehr als 30 Prölls samt Partner bzw. Nachkommen besichtigten mit der „Sportlerin des Jahrhunderts“ die Ausstellung. Zum Abschluss tauschten die Verwandten bei Kaffee und Kuchen noch Erinnerungen und Neuigkeiten aus und wünschten der Jubilarin noch viele gesunde Jahre voller Tatendrang.