Tagespflege schafft Freiräume für Angehörige von Demenzkranken

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 18.03.2015 09:00 Uhr

HASLACH. Eine speziell auf Menschen mit Demenz ausgerichtete Tagesbetreuung bietet jetzt das Altenheim Haslach an. So können einerseits pflegende Angehörige entlastet werden, andererseits wird die Alltagskompetenz erhöht.

In der Seniorenstube des Altenheims verbringen die Betreuungsbedürftigen den Tag. Dort wird gemütlich gefrühstückt, über das aktuelle Tagesgeschehen geredet, gebacken oder gebastelt und damit werden die geistigen und körperlichen Fähigkeiten trainiert. Das ist auch wichtig, denn nur durch Erhöhung der Alltagskompetenz kann eine vorzeitige Übersiedlung in ein Pflegeheim verzögert oder vermieden werden.   Die Tagesbetreuung ist vor allem auch für die pflegenden Angehörigen eine wichtige Entlastung. Gerade bei einer dementiellen Erkrankung ist es wichtig, Freiräume zu schaffen, denn im fortgeschrittenen Stadium können deise Personen kaum mehr alleine gelassen werden. Wissen die Angehörigen ihre Familienmitglieder gut betreut, können sie ihre freie Zeit auch sorgenfrei genießen.   Betreuung auch halbtags möglich    Die Tagesbetreuung im Altenheim Haslach kann ganz- oder halbtags in Anspruch genommen werden. Die Tarife sind sozial gestaffelt. Ab April wird diese Form der Betreuung von Personen mit Demenz auch im Altenheim Ulrichsberg angeboten.   Mehr Informationen gibt es direkt in den Bezirksaltenheimen oder beim Sozialhilfeverband Rohrbach unter Tel. 07289/8851-69318, sbs.rohrbach@shv.at.

Kommentar verfassen



Wie der Hirsch lechzt: Nordwaldkammerorchester gibt Kirchenkonzert

LEMBACH/GRAMASTETTEN. Mit der Aufführung von Felix Mendelssohn-Bartholdys Kirchenkomposition „Wie der Hirsch lechzt“ nehmen sich NordwaldKammerorchester und NordwaldKammerchor um ein Thema an, das ...

Bäuerliche Familienbetriebe geben Versorgungssicherheit auch in Krisenzeiten

ALTENFELDEN/BEZIRK. Um über Aktuelles zu informieren, vor allem aber, um mit den Landwirten ins Gespräch zu kommen, lud die Kammerführung zu einem Diskussionsabend.

Schiunion Böhmerwald: Stöttner und Kalischko holten sich zum Saisonabschluss die Vereinsmeistertitel

BEZIRK ROHRBACH. Juliane Stöttner und Dennis Kalischko haben die Vereinsmeisterschaften der Schiunion Böhmerwald gewonnen.

Faustball: Gold für Arnreits U14 und 18 bei der Staatsmeisterschaft

ARNREIT. Ein perfekter Abschluss der Hallensaison ist der U14 und der U18 Mannschaft der Union Arnreit gelungen: Sie holten bei der Faustball-Staatsmeisterschaft jeweils Gold.

Maschinenring Granitland offiziell aus der Taufe gehoben

BEZIRKE ROHRBACH/UU. Seit 2020 hat sich die Zusammenarbeit der Maschinenringe Rohrbach und Urfahr bewährt. Bei der Generalversammlung wurde diese zukunftsorientierte Fusionierung zum Maschinenring Granitland ...

Jubiläumstreffen der Harmonikafreunde

ST. VEIT. Musikanten und Freunde der Volksmusik aufgepasst: Ein zünftiger und lustiger Tag erwartet Jung & Alt am 25. März bereits zum 40. Mal im Gasthaus Atzmüller in St. Veit.

In neue Zeit mit Roman Christian Hafner

LICHTENAU. Roman Christian Hafner ist Bewusstseinscoach und kann laut eigenen Angaben Energiefelder sehen und beschreiben, Menschen, Tiere und Gegenstände energetisch sehen und dadurch Blockaden lösen. ...

Von Metal bis Handwerk: Kultur-Hochburg Piberstein lockt mit Vielfalt

HELFENBERG. Langsam erwacht auch die Burg Piberstein bei Helfenberg mit ihrem Kulturverein wieder aus dem kurzen Winterschlaf und so steht ein buntes Jahr voller kultureller Höhepunkte vor der Tür.