
BEZIRK ROHRBACH. Lesen, schreiben und rechnen zu können, heißt aktiv am Leben teilzunehmen. Das OÖ. Rote Kreuz setzt sich dafür ein, Chancengerechtigkeit durch Bildung voranzutreiben. Der Tips Glücksstern unterstützt mit Hilfe der Tips-Leser dabei.
Schon vor der Teuerungswelle gaben Familien in OÖ rund zwölf Millionen Euro für Nachhilfe aus – das sind pro Kind etwa 500 Euro. „Dieses Geld ist oft schlichtweg nicht mehr verfügbar und viele Familien können sich die Nachhilfe nicht mehr leisten“, warnt OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. Der rasante technische Fortschritt verschärfe zudem bereits bestehende Ungleichheiten. Mit verschiedenen Bildungsinitiativen treibt das OÖ. Rote Kreuz die Chancengerechtigkeit voran, denn „jeder Euro, den wir in Bildung investieren, stärkt am Ende uns als Gesellschaft“. So helfen etwa freiwillige Rotkreuz-Lesecoaches Kindern im Volksschulalter. Im Bezirk Rohrbach sind aktuell 17 Coaches an zehn Volksschulen im Einsatz, die rund 20 Kinder betreuen. Acht Personen absolvieren demnächst ihre Lesecoachausbildung. Bildungscoaches unterstützen zudem Kinder beim Rechnen, Schreiben und Lesen – ein Pilotprojekt startete im Oktober in Wels.
Die Initiativen sind spendenfinanziert. Das gespendete Geld kommt direkt bei den hilfebedürftigen Kindern und Jugendlichen an.
Tips Glücksstern-Spende: AT83 3400 0002 0011 3654
Spende steuerlich absetzbar, Privatpersonen: Angabe Vor- und Zuname sowie Geburtsdatum