Vom Glücksengerl in Rohrbach überrascht

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 14.03.2023 09:11 Uhr

ROHRBACH-BERG. Das Tips-Glücksengerl findet selbst bei widrigsten Wetterbedingungen den Weg in den Bezirk Rohrbach. So geschehen letzte Woche, als Leserin Christine Mondl überrascht wurde.

Nieselregen und frischer Wind machten einen Stadtbummel eigentlich viel zu ungemütlich. Christine Mondl aus St. Peter war dennoch in der Rohrbacher Innenstadt unterwegs, um ein wenig Mode zu schauen und nach Spielzeug für ihre sechs Enkerl zu suchen als ihr das Glücksengerl über den Weg lief und nach ihrer Lieblingszeitung fragte. Nur kurz musste sie überlegen und schon hatte sie mit der richtigen Antwort „Tips“ Gutscheine von der Fussl Modestraße im Wert von 300 Euro gewonnen. „Mah, so ein Glück“, freute sich die Gewinnerin sichtlich und konnte die Einkaufstour umso beschwingter fortsetzen.

Das Tips-Glücksengerl ist auch in den nächsten Wochen noch im ganzen Land unterwegs und verteilt im Erscheinungsgebiet Mode-Gutscheine im Gesamtwert von 32.700 Euro. Es lohnt sich also, stets die Augen offen und die richtige Antwort parat zu halten.

Mehr Infos auf: www.tips.at/gluecksengerl

Die weiteren Gewinner aus den Regionen sind:

Sieglinde Ströbl aus Mining

Wilhelmine Kerschberger aus Schlüßlberg

Lisa Pernkopf aus Radau/St.Wolfgang

Kurt Thaller aus Bad Schallerbach

www.tips.at/gluecksengerl

Kommentar verfassen



Ehrennadel in Gold für FP-Fraktionsobmann

AUBERG. Seit 1991 ist die FPÖ im Gemeinderat von Auberg vertreten und seit dieser Zeit war auch Helmut Fiedler politisch aktiv. Er wurde mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Die Kiste präsentiert Waldauf³

ST. STEFAN-AFIESL. Für authentische Volksmusik steht die noch junge Formation Waldauf³, die am Samstag, 22. April auf Einladung des Kulturvereins Kiste im Stefansplatzerl gastiert.

Technikbewerb in Südböhmen: Zwei Schulen zogen an einem Strang

HASLACH/HELFENBERG. „Talente für Unternehmen“ ist ein Wettbewerb zur Entwicklung von Fertigkeiten für das 21. Jahrhundert. Durch den Wettbewerb werden Teamarbeit, kritisches Denken, Kreativität ...

St. Veiter Rot-Kreuz-Team erlebte spannenden Einsatz bei Fernsehdreh mit Axel Stein

ST. VEIT. Einen Einsatz, der ihnen auf jeden Fall lange in Erinnerung bleiben wird, hatten vier Mitarbeiter der Rot-Kreuz-Ortsstelle St. Veit: Sie waren einen Tag lang bei Dreharbeiten im Bezirk Rohrbach ...

Leserbrief: Kein Jammern mehr

BEZIRK ROHRBACH. Leser Erwin Andexlinger aus Arnreit machte sich Gedanken zum Thema Photovoltaik-Förderungen:

Aus drei wird Dreihans: Baufirmen treten nun gemeinsam auf

PEILSTEIN/LEMBACH/ULRICHSBERG. Die drei renommierten Mühlviertler Bauunternehmen Hehenberger Bau, Kumpfmüller Bau und Brüder Resch, die im Dezember die Bündelung ihrer Kräfte bekanntgegeben haben, ...

St. Martin schreibt erstmals Kulturpreis für Mühlviertler Kunstschaffende aus

ST. MARTIN/MKR. Aus der Veranstaltungsreihe MühlviertlerART4113 geht jetzt ein Kulturpreis hervor, den der Verein Innovatives St. Martin an Musikschaffende und bildende Künstler vergibt. Einreichungen ...

Der Raiffeisen Granitmarathon geht in die 21. Runde

KLEINZELL. Am 27. und 28. Mai wird Kleinzell wieder zum Mekka für Mountainbiker aus Nah und Fern. Der „Raiffeisen Granitmarathon“ findet bereits zum 21. Mal statt und verspricht eine einzigartige ...