
ST. STEFAN-AFIESL. Grund zum Feiern hat aktuell die Union Waldmark St. Stefan. Als Vizemeister und Aufsteiger der 2. Klasse Nordwest sowie Meister im Reservebewerb und Meister der Frauen-Landesliga konnte der Verein die erfolgreichste Saison seiner Geschichte bejubeln. Doch es gibt noch mehr Gründe!
Im letzten Jahr hat sich auch am Sportplatz in St. Stefan-Afiesl einiges getan. Das Spielfeld wurde umfassend saniert und auf zeitgemäße Größe gebracht und es wurden eine topmoderne Flutlichtanlage sowie eine ressourcenschonende Bewässerungsanlage verbaut.
Am Samstag, 25. Juni, feiert die Union Waldmark St. Stefan die Eröffnung dieser im Moment modernsten Sportanlage im Bezirk mit einer großen Fußballparty. Den Anfang macht am frühen Nachmittag die U16-SPG St. Stefan/St. Peter, die gegen den SV Lichtenberg noch um den Meistertitel spielt.
Damen am Ball
Einen echten Fußball-Leckerbissen gibt es um 16.30 Uhr zu sehen, wenn die Meisterteams der Frauen-Landesliga, die Union Waldmark St. Stefan, und der 2. Frauen-Bundesliga, die SPG Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiß Linz, aufeinander treffen. In der Pause dieses Highlights wird von ein neu entwickelter und auf dem Sportplatz in St. Stefan-Afiesl eingesetzter Mähroboter vorgestellt.
Match gegen Profis
Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Alfred Mayr und der Segnung durch Pfarrprovisor Stephan Prügl zeigen um 18.45 Uhr die Profis des FC Blau-Weiß Linz ihr Können. Jeweils eine Halbzeit werden sich die Union Waldmark St. Stefan und eine Bezirksauswahl mit den Bundesligakickern messen.
Samstag, 25. Juni, Sportanlage St. Stefan-Afiesl