
ROHRBACH-BERG. Eine Förderung durch die zweite Breitbandmilliarde des Bundes in Höhe von 7 Millionen Euro ermöglicht den großflächigen Glasfaser-Ausbau in Rohrbach-Berg.
Die Breitband OÖ kann dank dieser Förderung all jene Gebiete mit Glasfaser-Infrastruktur ausstatten, die zum Ausbau freigegeben sind. Insgesamt können Projekte im Wert von mehr als zehn Millionen Euro in Rohrbach-Berg umgesetzt werden. Konkret werden rund 1.000 weitere Haushalte und knapp 60 Leerparzellen an das Glasfasernetz angeschlossen. In den Ausbau-Gebieten kann Glasfaser-Infrastruktur ab Ende April auf www.bbooe.at bestellt werden.
Weiterer Schritt in digitale Zukunft
Darüber freut sich natürlich Stadtbürgermeister Andreas Lindorfer: „Die BBOÖ hat bereits große Teile von Rohrbach-Berg mit ultraschnellem Internet ausgestattet. Es ist großartig, dass nun noch viele weitere Gebiete ans Glasfasernetz angeschlossen werden. Für unsere Region bedeutet das einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft.“
Rohrbach-Berg war bereits im Rahmen der ersten Breitbandmilliarde BBA2020 ein Fördergebiet. Bisher wurden rund 1.000 Homes Passed errichtet, wobei sich etwa 100 davon gerade in Fertigstellung befinden. Homes Passed bedeutet, das Glasfaserleerrohr liegt auf dem Grundstück oder direkt davor. Zusätzlich wurden auch noch weitere kleine Teilgebiete und Mehrparteienhäuser ans Netz angeschlossen.