Zeller Kaufhaus präsentiert neue Genussbox mit eigenem Granitland-Kaffee

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 23.09.2023 11:22 Uhr

KLEINZELL. Das Zeller Kaufhaus hat eine Genussbox zusammengepackt, in der vielerlei Schätze aus dem Granitland zu finden sind. Unter anderem auch der neue Granitland-Kaffee.

Die Rösterei Suchan aus Freistadt hat diese Mischung eigens fürs Zeller Kaufhaus kreiert. Die Kombination aus der Sanftheit der Arabica-Bohnen und der kräftigen Note der Robusta-Bohnen spiegelt die Verbundenheit zur wider.

Neben diesem einzigartigen Kaffeegenuss findet man in der Granitland-Genussbox eine maßgeschneiderte Auswahl an regionalen, hochwertigen Produkten: Honig und Nudeln aus der Region; Granit-Bier aus der Hofstettner Brauerei; Kräuter aus der Umgebung, die das Verwerk-Team zu Kräutersalz veredelt hat; aber auch ein weiches Schwitztuch aus Mühlviertler Leinenstoff-Resten; oder Granitseife von Elisabeth Ganser.

Sozial und regional

„Unsere Genussbox ist mehr als eine Zusammenstellung regionaler Spezialitäten. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schätze des Granitlands zu entdecken und sich mit hochwertigen Produkten zu verwöhnen“, betont das Zeller Kaufhaus-Team. Nebenbei sichert die Box auch wertvolle Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Kommentar verfassen



Kommunalsteuern sichern Wohlstand im Bezirk Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Mehr als 15 Millionen Euro an Kommunalsteuern nahmen Rohrbachs Gemeinden im letzten Jahr ein. Die Unterstützung regionaler Unternehmen sichert über den Weg der Kommunalsteuern den Wohlstand ...

Moldawische Gäste schauten sich in Altenfelden um

ALTENFELDEN. Nachdem der Motorradstammtisch Altenfelden im Sommer eine Tour nach Moldawien unternommen hatte, folgte nun der Gegenbesuch: Eine moldawische Delegation informierte sich hier vor allem über ...

Faustball Bundesliga: Arnreit weiterhin ungeschlagener Tabellenführer

ARNREIT. Weiterhin ungeschlagen und als Tabellenführerinnen gehen die Arnreiter Faustballerinnen aus der zweiten Bundesliga-Meisterschaftsrunde.

Chor der Altenheim-Mitarbeiter hatte seinen letzten Auftritt

HASLACH. Was im Dezember 2018 begonnen hat, endete jetzt mit gestalteten Gottesdiensten: Nach fünf Jahren hatte der Mitarbeiterinnen-Chor des Bezirksaltenheims Haslach seinen letzten Auftritt.

Fokus auf Radfahrer und Fußgeher

ST. MARTIN. Ausgebildet für die Anliegen für Radfahrer und Fußgänger ist der Grüne Gemeinderat Michael Wöss aus St. Martin.

Neues Wohnkonzept für ältere Menschen: Kleinzell startet Musterprojekt

KLEINZELL. Mit dem Spatenstich für das Gemeinschaftsprojekt „Wohnen mit Service“ gehen langjährige Vorarbeiten in die Umsetzung: Im Haus Wiederstein in Kleinzell entstehen bis Sommer 2025 zehn Wohneinheiten ...

Wunderbare Weisen zum Nikolo im Rohrbacher Centro

ROHRBACH-BERG. Alpenländische Volksmusik zum Nikolo lassen am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr wieder Volksmusik-Ensembles aus dem ganzen Mühlviertel im Saal der Landesmusikschule Rohrbach erklingen.

Tageszentrum für Senioren öffnet seine Türen

ST. MARTIN. Seit gut zwei Monaten ist das Tageszentrum für Senioren in St. Martin jeden Mittwoch geöffnet. Am 8. Dezember ist die ganze Bevölkerung eingeladen, diesen Treffpunkt kennenzulernen.