Elektro Moser: Alles neu am alten Lagerhaus-Areal

Olga Streicher  Anzeige, 27.09.2023 09:00 Uhr

LEMBACH. Seit 7. August 2023 heißt Elektro Moser alle am neuen Standort für Elektro, Technik und Energie in der Hanriederstraße willkommen. 

Nach knapp einem Jahr Umbauzeit erstrahlt das alte Lagerhaus-Areal, gleich bei der Ortseinfahrt, in neuem Glanz. Die EM Moser GmbH – seit 2010 in Lembach ansässig – hat das Gebäude und den zugehörigen Lagerplatz zu ihrem neuen Firmensitz umgestaltet.

Umbau statt Neubau – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit

„Im Sinne der Nachhaltigkeit wollten wir keine weiteren Flächen versiegeln und haben uns daher gegen einen Neubau und für den Umbau beziehungsweise die Sanierung eines alten Leerstandsobjektes entschieden. Das Gebäude wurde gedämmt, das Dach komplett erneuert und die alte Ölheizung durch eine Hackschnitzelheizung ersetzt. Zusätzlich haben wir eine 85kWp Photovoltaik-Anlage montiert, die das gesamte Gebäude mit Strom versorgt. Ein 50kWh Speicher dient als Überbrückung, falls die Sonne gerade einmal nicht scheint.“

Neben den neuen hellen Büroräumlichkeiten, gibt es nun auch eine große Werkstatt für Gerätereparaturen und den Verteilerbau. Auch ausreichend Lagerflächen für Elektrogroß- und Kleingeräte, Installationsmaterial und PV-Module sowie Speicherlösungen sind nun vorhanden.

„Für unsere mittlerweile 22 Mitarbeiter – davon sieben Lehrlinge – war es uns auch sehr wichtig, einen Platz zum Wohlfühlen und gemütlichen Beisammensein in der Pause oder nach der Arbeit zu schaffen. Daher haben wir im Obergeschoß einen 90m² großen Mitarbeiterraum mit viel Licht und gemütlichem Ambiente geschaffen.“ Der neue Shop wurde vollständig im Red Zac-Design geplant und umgesetzt. Es stehen nun ausreichend Parkmöglichkeiten und ein barrierefreier Eingang zur Verfügung.

Als Termin zum Vormerken:

Am 19. und 20. Oktober findet die große Red Zac Shop-Eröffnung mit sensationellen Angeboten und einem großen Gewinnspiel statt. Auch für die Verpflegung ist natürlich gesorgt.

https://www.redzac-moser.at

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.


St. Martiner Lehrerin nimmt nach 40 Jahren Abschied

ST. MARTIN. Mit Blumen und einem Ständchen überraschten die Schüler und Lehrkräfte der Mittelschule St. Martin Eva Aufreiter an ihrem letzten Arbeitstag. Sie legte nach 40 Jahren ihre Arbeitsmappen ...

Beim Tanzen kommen Körper und Geist in Schwung

ROHRBACH-BERG. Das neue Jahr startet für ältere Menschen schwungvoll: Im Jänner startet im Tanzsportclub Rohrbach ein Tanztraining für alle ab 60, bei dem Körper und Geist gleichermaßen trainiert ...

Nikolo, Weihnachtsmarkt & Co: Adventstimmung im Bezirk Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Mit dem ersten Schnee kommt der ganze Bezirk in weihnachtliche Stimmung. Passend dazu finden am ersten Adventwochenende vielerorts Märkte und Konzerte statt.

Wiederbestellt: Zwei Rohrbacher bleiben weiterhin im Führungsteam der OÖ Gesundheitsholding

BEZIRK ROHRBACH/OÖ. Um Stabilität und Beständigkeit in unsicheren Zeiten ist man in Sachen Gesundheitsmanagement im Lande bemüht: Neben Franz Harnoncourt (62) als Vorsitzender der Geschäftsführung ...

Radbegeisterte Neustifter Senioren radelten jede Woche

NEUSTIFT. Seit dem Frühling haben sich in Neustift bewegungsfreudige Senioren bis hinauf ins hohe Alter von 84 Jahren jeden Mittwoch aufs E-Bike geschwungen und unter der Führung von Guide Leo mehr als ...

Alpenländisches Adventsingen in der Pfarrkirche Aigen

AIGEN-SCHLÄGL. Die Jugendkantorei Schlägl veranstaltet am Sonntag, 3. Dezember, um 16 Uhr ein Adventsingen in der Pfarrkirche Aigen.

Kochbox aus dem Mühlviertler Genussland

PEILSTEIN/MÜHLVIERTEL. Mit ihrer Kochbox „Schinken, Wolf und Hühnergeschrei“ liefern Lisa und Bernhard Traxler aus Peilstein jeden Monat regionale Spezialitäten mitsamt Rezepten ins Haus. Jetzt ...

Volksschule Lembach hat Lesemarathon gestartet

LEMBACH. Zur Wiedereröffnung der Schulbibliothek in der Volksschule Lembach wurde ein Lesemarathon gestartet.