
ANDORF. Die Hilfsorganisation ORA aus Andorf bittet um Spenden für die Erdbebenopfer in Syrien.
Das schwere Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion trifft viele Menschen, die vorher schon fast nichts besaßen, besonders hart. Tausende Todesopfer, Verletzte und Vermisste sind zu beklagen. Die massiven Zerstörungen bringen die Überlebenden insbesondere jetzt in der kalten Jahreszeit in eine lebensbedrohliche Situation. Hilfs- und Rettungsmaßnahmen sind sofort angelaufen. Die oberösterreichische Hilfsorganisation ORA International, die sich seit 2022 gemeinsam mit Adelheid Schneilinger aus St. Martin im Innkreis in Idlib engagiert, holte vom Projektpartner vor Ort umgehend Informationen zur aktuellen Lage ein, um zielgerichtet helfen zu können. „Sowohl die Zeltlager als auch die umliegenden Ortschaften sind vom Erdbeben betroffen,“ berichtet Adelheid Schneilinger. „Nachbeben und das kalte, regnerische Wetter verschlimmern die Situation zusätzlich. Die Infrastruktur ist zusammengebrochen und es fehlt buchstäblich an allem: Zelte, Lebensmittel, Brennholz, Decken und Medikamente. Unsere Hilfe ist wichtiger und wertvoller als je zuvor. Wir sind froh, dass wir durch unseren verlässlichen Partner vor Ort sicher sein können, dass unsere Unterstützung genau dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird.“ Mehr Infos bei ORA International auf ora-international.at oder unter 07766 2180 oder direkt bei Projektleiterin Adelheid Schneilinger unter Tel. +43 677 61431419
Spendenkonto ORA International: IBAN AT88 4480 0371 5539 0000
Verwendungszweck: „Erdbeben Syrien“. Spenden sind steuerlich absetzbar.