Kiwanis haben neuen Präsidenten

Alexander Kobler Tips Redaktion Alexander Kobler, 03.10.2023 11:08 Uhr

SCHÄRDING. Der Kiwanis Club Schärding hat einen neuen Präsidenten. Bernhard Gangl übergab die Leitung an seinen Nachfolger Josef Holzapfel.

Im vergangenen Jahr hat der Schärdinger Kiwanis Club insgesamt 18 unterstützungswürdige Kinder, Familien und Institutionen mit insgesamt 25.000 Euro finanziell unterstützt. Diese Gelder werden aus Charity-Events lukriert, wobei deren Reingewinn auf das Charity Konto fließt. „Unser Ziel ist es, so viele bedürftige Kinder wie möglich zu unterstützen“, so der neue Präsident Josef Holzapfel. Das nächste Event steht auch schon vor der Tür. Am Samstag, 14. Oktober, kommt die Gesangskapelle Hermann für ein Konzert in den Kubinsaal.

Kommentar verfassen



Punschstand der Feuerwehr Hub

ST. MARIENKIRCHEN. Die Feuerwehr Hub lädt zum Punschstand für den guten Zweck ein.

Ein Blindenhund für ein Stück mehr Sicherheit und Selbstständigkeit

ST. FLORIAN. Trotz ihrer Blindheit ist Lara ein aufgewecktes, fröhliches Mädchen. Doch die 13-Jährige wünscht sich sehnlichst einen Blindenhund – nicht nur als Sicherheit, sondern auch als tierischen ...

Arbeitslosenzahlen im November stark gestiegen

BEZIRK SCHÄRDING. Die abflachende Konjunktur gepaart mit einem frühzeitigerem Beginn der Winterarbeitslosigkeit ließen die Arbeitslosigkeit im Bezirk stark ansteigen.

Hospiz-Jubiläum: Tafel wandert nach Zell

ZELL. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Mobilen Hospiz des Roten Kreuzes stand über die Sommermonate eine große schwarze Tafel im Schärdinger Orangerie Park. Diese konnte mit Wünschen und ...

Vitales Wohnen in Taufkirchen feierlich eröffnet

TAUFKIRCHEN. Der Sozialverband Schärding und das Land OÖ haben in Taufkirchen ihr drittes Vitales Wohnen (ViWo) im Bezirk eröffnet. Damit soll eine moderne und zeitgemäße Versorgung in der Region ...

Weihnachtsstimmung im Kösslbachtal

SCHARDENBERG. Der Kulturverein Kneiding veranstaltet heuer wieder seinen weitum bekannten Weihnachtsmarkt im weihnachtlich aufgeputzten Kleinod zwischen den beiden Innviertler Gemeinden Schardenberg und ...

159 Florianis legten Truppführerprüfung ab

EGELHARTSZELL. Das Abschnitts-Feuerwehrkommando Engelhartszell führte am Samstag, 18.11.2023 die Truppführerprüfung für die Module Atemschutz, Funk, kraftbetriebene Gerätschaften, Taktik und Technik ...

Erstmals Branddienstleistungsabzeichen in Gold

KOPFING. Nach zehnwöchiger Vorbereitung legten drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Engertsberg die Leistungsprüfung „Branddienst“ erfolgreich ab - eine in der Stufe 3 (Gold) und zwei in der Stufe ...