
SCHÄRDING. Ob Fehlgeburt, stille Geburt, Schwangerschaftsabbruch oder Tod eines Neugeborenen: Wenn die Wirklichkeit die Hoffnung zerschlägt, fühlen sich viele Eltern mit der Wucht ihres Schmerzes allein gelassen und unverstanden. Dringendes Bedürfnis und ungemein hilfreiche Stütze in dieser Zeit ist daher der Kontakt zu Paaren, die Ähnliches erlebt haben.
Zukünftig soll daher mit einer regelmäßig stattfindenden Gesprächsrunde diesem Wunsch nachgekommen werden. Jeden ersten Mittwoch im Monat können in einem geschützten Rahmen – und mithilfe professioneller Begleitung – Erfahrungen ausgetauscht werden, unabhängig davon, ob die Trauer noch ganz frisch ist oder der Verlust des Babys schon länger zurückliegt.
Den Gefühlen Raum geben
Allen Gefühlen darf Raum gegeben werden, Ausblicke, wie die Trauer gelebt und überlebt werden kann/konnte, können vermittelt werden, genauso wie von (persönlichen) Veränderungen erzählt werden darf. Zielgruppe sind Eltern, deren Kind(er) vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben ist (sind). Es ist unbedeutend, wie lange der Verlust zurückliegt.
Termine: Mittwoch, 2.2., 2.3., 6.4., 4.5., 1.6. und 6.7. 2022
Uhrzeit: von 19 bis 21 Uhr
Leitung: Eva-Maria Dullinger
Beitrag: 10 Euro/Paare 16 Euro
Veranstaltungsort: FIM Schärding
Anmeldung erforderlich:
FIM Schärding, Tel. 0664/3979303
E-Mail: fim.schaerding@shv-schaerding.at