
WALDKIRCHEN AM WESEN. Bürgermeister a.D. Herbert Strasser wurde die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Waldkirchen am Wesen verliehen. Außerdem zeichnete die Gemeinde Waldkirchen Rahmen einer Feier im Seminarhotel Wesenufer ausgeschiedene Gemeinderatsmitglieder und Personen des öffentlichen Lebens für ihre außergewöhnlichen Leistungen mit einer Ehrenurkunden bzw. dem Ehrenzeichen in Bronze, Silber oder Gold aus.
Herbert Strasser amtierte von 1995 bis 2020 und ist mit 25 Jahren der längstdienende Bürgermeister in der Geschichte der Gemeinde. In einer besonderen „Laudatio-Talk-Runde“ mit LH. Stv. a.D. Franz Hiesl, Landtags-Präsident a.D. Friedrich Bernhofer, Gemeindebund Präsident Hans Hingsamer und seinem Freund und Wegbegleiter Anton Gahleitner beleuchtete Moderatorin Katja Feiken das Wirken und das vielfältige Engagement des neuen Ehrenbürgers in all seinen Facetten.
Bürgermeister Engelbert Leitner hob die besonderen Verdienste um die Entwicklung der Gemeinde in der 25-jährigen Amtszeit hervor und überreichte die Ehrenbürgerurkunde gemeinsam mit Strassers Tochter Nicole und Florian Königseder, einem besonderen Freund des Ehrenbürgers. Landtagsabgeordneter Florian Grünberger gratulierte in Vertretung von Landeshauptmann Thomas Stelzer den Geehrten, dankte ihnen für ihr breitgefächertes Engagement im Dienste der Öffentlichkeit und wies auch auf die Bedeutung und die Wichtigkeit solcher Ehrungen hin.