Frauscher spendet Schultaschen an bedürftige Familien mit Schulanfängern

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 31.03.2023 08:01 Uhr

ST. MARIENKIRCHEN. Fauscher Sensortechnik unterstützt bedürftige Familien mit 14 hochwertigen ERGO Bag Schultaschen

Die erste Schultasche begleitet Erstklässler in einen neuen Lebensabschnitt und wird dabei zu einem ganz besonderen Erinnerungsstück. Doch gerade bedürftige Familien und Alleinerziehende stellt der Schulstart im Herbst oft vor eine finanzielle Herausforderung. Um hier schnell Hilfe zu leisten und damit sich auch Kinder einkommensschwacher Familien über ihre neue Schultasche freuen können, spendet Frauscher 14 hochwertige ERGO Bag Schultaschen, welche lokal bei der Firma DIM aus Ried im Innkreis angeschafft wurden. Gemeinsam mit einer Vertreterin der Frauscher Lehrlinge, wurde die Spende von Elisabeth Maschek-Mühlbacher, CSR-Managerin und somit zuständig für alle Belange, die mit der gesellschaftlichen Verantwortung Frauschers in Zusammenhang stehen, an die Sozialmärkte in Schärding und in Ried übergeben, die die Verteilung übernehmen.

Regionaler Arbeitgeber

„Als regional verankertes Unternehmen und regionaler Arbeitgeber ist es uns ein großes Anliegen, Familien und Kinder zu unterstützen. Besonders für einkommensschwache Familien ist der Schulstart eine finanzielle Herausforderung und mit den Schultaschen können wir hier einen wertvollen Beitrag leisten und den Kindern eine kleine Freude machen“, so Maria Reisinger, Geschäftsführerin von Frauscher Österreich. „Als Teil unserer sozialen Verantwortung ist es uns besonders wichtig, im Bereich Bildung zu unterstützen und die Kinder und Jugendlichen in der Region zu fördern. Das reicht von den unterschiedlichsten Spendenaktionen, wie die Schultaschen in diesem Fall, bis hin zu unserer firmeninternen Lehrlingsausbildung“, ergänzt Elisabeth Maschek-Mühlbacher, CSR-Managerin von Frauscher.

Kommentar verfassen



Vier Jahre nach Gründung: Rückblick und Ausblick des Tourismusverbands Donau Oberösterreich

BEZIRK SCHÄRDING. Rund vier Jahre nach seiner Gründung gab der größte Tourismusverband Oberösterreichs, der Tourismusverband Donau Oberösterreich, in Schärding einen Einblick über bestehende und ...

Caritative Schulstart-Aktion

SCHÄRDING/WERNSTEIN. Der caritative Verein „Der kleine Krampus“ hat zusammen mit den Kinderfreunden Schärding eine Aktion umgesetzt, durch die Schüler aus Familien mit niedrigem Einkommen zum Schulstart ...

Zellerin feiert ein ganzes Jahrhundert

ZELL. Franziska Bangerl feierte ein ganzes Jahrhundert und freute sich über die vielen Glückwünsche.

Bergmesse mit Frühschoppen

ST. ROMAN. Am Sonntag, 11. Juni lädt die Pfarre St. Roman zur Bergmesse in Oberndorf bei Familie Doblinger „Schüer“ ein.

Sekundenschlaf: Autofahrerin touchierte Tanklastwagen

ANDORF. Wegen Sekundenschlafes hat eine Autofahrerin (50) aus dem Bezirk Schärding in Andorf einen Tanklastwagen touchiert. Sie wurde bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt, die Rettung brachte ...

Eröffnung des Kindergartenneubaus

St. MARIENKIRCHEN. Bürgermeister Bernhard Fischer hat in Beisein von Bildungsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und zahlreichen Ehrengästen die neue Kinderbetreuungseinrichtung mit ...

Pflanzenwelten im Lignorama

RIEDAU. Im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau kann eine Ausstellung von Anton Thurnberger besucht werden.

OÖ Ladies-Cupfinale in Dorf

DORF. Das OÖ Ladies-Cup-Finale findet am Samstag, 3. Juni, um 17 Uhr in Dorf an der Pram statt. Dabei empfängt die Heimelf die LASK-Frauen.