
TAUFKIRCHEN. Der Jungunternehmerpreis in der Kategorie Visionenreiter ging an die easySAAS GmbH aus Taufkirchen an der Pram.
Der Jungunternehmerpreis wurde auf Initiative der Jungen Wirtschaft in Kooperation mit der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie als Auszeichnung für herausragende Jungunternehmer in Oberösterreich ins Leben gerufen und wurde heuer am 26. September bereits zum 32. Mal verliehen. „Mit dem Jungunternehmerpreis zeichnen wir bewusst aufstrebende und junge Unternehmen aus, weil sie einen wichtigen Beitrag für die heimische Wirtschaft leisten. Der Spirit dieser Leistungsträger soll gezeigt werden und wiederum andere Jungunternehmer motivieren und anstecken“, berichtet Florian Grünberger, WKO-Obmann Bezirk Schärding.
easyWerkstatt
Heuer ging der Jungunternehmerpreis in der Kategorie Visionenreiter an die easySAAS GmbH mit Sitz in Taufkirchen an der Pram. Diese Kategorie zeichnet Unternehmen aus, die auf digitale Lösungen und neue Technologien setzen und damit die Weichen für die Zukunft stellen. Das von Thomas Grömer geführte Unternehmen wurde für die Software easyWerkstatt ausgezeichnet. Die Software ist speziell für Mechaniker zugeschnitten, um den Büroalltag zu erleichtern und ihnen wieder mehr Zeit für ihre Kernarbeit zu ermöglichen – Fahrzeuge zu reparieren. Das einfache Rechnungsprogramm passt in die Werkstatt, ohne dass man ein Computerprofi sein muss. Die praxisorientierten Funktionen ermöglichen eine Automatisierung der Arbeitsabläufe, verbessern die Kommunikation und vermeiden Tippfehler. Beispielsweise kann ein Kunde inklusive Fahrzeug nur durch ein Foto vom Zulassungsschein angelegt werden. Auch ganze Lieferantenbestellungen können per Schnittstelle auf einen Auftrag oder in eine Rechnung eingefügt werden. Mit SMS-Terminerinnerungen, integrierter Registrierkasse und einer steuerberaterfreundlichen Buchhaltungsvorbereitung ebnet das innovative Unternehmen aus Taufkirchen an der Pram den Werkstätten einen einfachen Weg in die digitale Zukunft.