Faschingsdienstag: Ruden sind zurück mit lustigen Gstanzln

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 01.02.2023 11:30 Uhr

SIERNING. Nach zweijähriger Zwangspause hält der Rudentanz am 21. Februar endlich wieder heiter-scharfzüngige Mundartgesänge im Forsthof und Rudensaal bereit.

Den Auftakt bildet um 8.30 Uhr ein Gottesdienst in der Pfarrkirche Sierning, der im Andenken an verstorbene Rudentänzer in Mundart gefeiert wird. Rudensänger aus Waldneukirchen gestalten die Messe mit.

Ab 10 Uhr bringen dann insgesamt elf Ruden ihre Tänze und insbesondere den Landlergesang mit den typischen Achtzeiler-Gstanzln zur Aufführung. Der Bogen der Themen, die aufs Korn genommen werden, reichen vom Weltgeschehen über Lokalpolitik bis hin zu persönlichen Hoppalas von bekannten Personen. Als Moderator wacht jeweils ein „Tanzherr“ über den Ablauf der Veranstaltung.

Erfreulicherweise haben die Ruden keine Nachwuchssorgen, auch die Jugend und junge Erwachsene sind mit viel Freude und Eifer dabei. So wird heuer erneut die „Lauser-Rud“ aus Waldneukirchen dabei sein. Die Lausbuben im Hauptschulalter setzen sich freilich mit ganz eigenen Themen und Problemen auseinander, da wird etwa die Schule oder ein Lehrer „angesungen“.

www.rudentanz.at

Kommentar verfassen



Schüler sammelten 200 Kilo Müll

WEYER. Jugendliche der BBS Weyer beteiligt sich an der Aktion „Hui statt Pfui“.

Caritas-Lerncafé am Tabor sucht Verstärkung

STEYR. Das Caritas-Lerncafé in der Pfarre Steyr-Tabor sucht dringend Freiwillige, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. 

BMW Steyr setzt Elektro-Lkw ein

STEYR. Das BMW Motorenwerk richtet sich auf nachhaltige Mobilität aus. Dazu gehört nicht nur der Umbau für die künftige Produktion von E-Antrieben, sondern auch der Einsatz nachhaltiger Transportsysteme ...

Bürgergarde Sierning steht für Tradition und Engagement

SIERNING. 1822 wurde die Bürgergarde Sierning vom Gastwirt Franz Berger zum Schutz vor versprengten Soldaten der Franzosenkriege gegründet. Heute steht die Traditionspflege, die soziale Hilfe sowie die ...

Fahrkartenkontrolleure in Steyr bedroht

STEYR. Ein 26-Jähriger wollte sich bei einer Fahrkartenkontrolle in Steyr nicht korrekt ausweisen. Die Polizei musste eingreifen.

Steyr Automotive angelt nach neuen Aufträgen

STEYR. Das Sonderaufbaugeschäft von M-U-T soll übernommen werden, eine Fixierung des Deals ist für den Sommer geplant.

Heimatforschung: Schüler packen mit an

SIERNING. Das Erfolgsprojekt Heimatforschung in Sierning wächst weiter, die Jugend wird erfolgreich eingebunden.

Jubiläumstour: Nockis spielen zwei Mal in der Kurstadt

BAD HALL. Die „Rolling Stones des deutschen Schlagergeschäftes“ feiern ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und geben am Donnerstag, 20., und Freitag, 21. April, im Bad Haller Stadttheater ihre Hits ...