OÖ Job Week erleichtert Berufseinstieg nach der Schule

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 01.02.2023 11:06 Uhr

STEYR/OÖ. Studium oder Einstieg ins Berufsleben? Diese Frage stellen sich viele Absolventen von mittleren und höheren Schulen. 

Die OÖ Job Week von 20. bis 25. März hilft Jugendlichen, interessante Berufe und Jobs in der Region kennenzulernen. „Für Jugendliche und Schulabgänger ist die Aussicht auf einen attraktiven Job in der Umgebung interessant. Das beeinflusst in vielen Fällen die Wahl ihrer Ausbildung“, sagt der Steyrer WKO-Bezirksstellen-Obmann Eduard Riegler. Judith Ringer, Obfrau in Steyr-Land: „In der Job Week geht das ganz ungezwungen direkt vor Ort bei Betriebsführungen und persönlichen Gesprächen mit Mitarbeitenden. Um möglichst viele Betriebe und Berufe kennenzulernen, können beliebige Veranstaltungen in unterschiedlichen Unternehmen kostenlos besucht werden.“ 

Anmelden und Chancen nutzen

Anmeldungen sind rund um die Uhr auf jobweek.at möglich. „Jugendliche sollen diese Chance auf alle Fälle nutzen“, betont die Leiterin der Bezirksstelle Steyr Cornelia Schwabl. Das Angebot der OÖ Job Week richtet sich nicht nur an Jugendliche. Auch Arbeitssuchende und Wiedereinsteigende haben die Gelegenheit, Betriebe in der Nähe ihres Wohnorts zu besuchen und kennenzulernen. Das Interessante an der Initiative ist, dass sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber dort treffen, wo es am wichtigsten ist: direkt am zukünftigen Arbeitsplatz.

 

Kommentar verfassen



Schüler sammelten 200 Kilo Müll

WEYER. Jugendliche der BBS Weyer beteiligt sich an der Aktion „Hui statt Pfui“.

Caritas-Lerncafé am Tabor sucht Verstärkung

STEYR. Das Caritas-Lerncafé in der Pfarre Steyr-Tabor sucht dringend Freiwillige, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. 

BMW Steyr setzt Elektro-Lkw ein

STEYR. Das BMW Motorenwerk richtet sich auf nachhaltige Mobilität aus. Dazu gehört nicht nur der Umbau für die künftige Produktion von E-Antrieben, sondern auch der Einsatz nachhaltiger Transportsysteme ...

Bürgergarde Sierning steht für Tradition und Engagement

SIERNING. 1822 wurde die Bürgergarde Sierning vom Gastwirt Franz Berger zum Schutz vor versprengten Soldaten der Franzosenkriege gegründet. Heute steht die Traditionspflege, die soziale Hilfe sowie die ...

Fahrkartenkontrolleure in Steyr bedroht

STEYR. Ein 26-Jähriger wollte sich bei einer Fahrkartenkontrolle in Steyr nicht korrekt ausweisen. Die Polizei musste eingreifen.

Steyr Automotive angelt nach neuen Aufträgen

STEYR. Das Sonderaufbaugeschäft von M-U-T soll übernommen werden, eine Fixierung des Deals ist für den Sommer geplant.

Heimatforschung: Schüler packen mit an

SIERNING. Das Erfolgsprojekt Heimatforschung in Sierning wächst weiter, die Jugend wird erfolgreich eingebunden.

Jubiläumstour: Nockis spielen zwei Mal in der Kurstadt

BAD HALL. Die „Rolling Stones des deutschen Schlagergeschäftes“ feiern ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und geben am Donnerstag, 20., und Freitag, 21. April, im Bad Haller Stadttheater ihre Hits ...