In Haidershofen kann man jetzt auch Beton tanken

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 21.03.2023 15:47 Uhr

HAIDERSHOFEN. Nicht nur für Diesel und Benzin, auch für Strom, Flüssiggas und sogar für Milch gibt es heutzutage Tankstellen. Bei der Firma Niedermayr Schottergewinnung kann man ab sofort Beton tanken.

Garten- und Landschaftsbauer, Landwirte und (Privat-)Kunden können beim Haidershofner Unternehmen an sechs Tagen in der Woche (Samstag bis 11.30 Uhr) ohne Voranmeldung Beton abholen. Zur Auswahl stehen zehn Sorten. Neben Frischbeton mischt die Tankstelle auch Estrich. Der Beton ist nur für unbewehrte und nicht konstruktive Baumaßnahmen geeignet.

Mehrere Stunden verarbeitungsfähig

In nur drei Schritten kommt man zum Beton: Fahrzeug unter das Ladeband abstellen, Sorte wählen und die Betontankstelle fängt an zu mischen. Möglich sind Kleinmengen von 0,15 bis drei Kubikmeter, was einem Gewicht von fast sieben Tonnen entspricht. Durch die Zugabe von Verzögerer bleibt der Frischbeton mehrere Stunden transport- und verarbeitungsfähig. Bezahlt wird mit Kredit- oder EC-Karte.

„Weiterentwicklung wichtig“

„Mit der Betontankstelle wollen wir wieder einen Schritt voraus sein und unseren Kunden die bestmögliche Betreuung und ein gutes Service bieten“, erklärt Ferdinand Niedermayr. Bürgermeister Michael Strasser freut sich: „Für die Gemeinde sind Innovationen sehr wichtig. Ich freue mich, dass wir Unternehmen in der Gemeinde haben, die sich immer weiterentwickeln.“

Kommentar verfassen



Hunderte Fans begleiten Vorwärts in die Südstadt

STEYR. Im direkten Duell um den Klassenerhalt in der Admiral 2. Liga zählt für den SK BMD Vorwärts Steyr am Sonntag bei Admira Wacker nur ein Sieg.

SMS Steyr beendet Schülerliga-Saison auf Platz drei

SIERNING. Auf der Sportanlage des SV Sierning fand das Finalturnier der Sparkasse Schülerliga statt. Aus dem erhofften Titel wurde für die Lokalmatadore der SMS Steyr nichts.

Hilfsbereites Reinigungspersonal am Steyrer Bahnhof

STEYR. „Wie schön wäre das Leben für uns alle, wenn es mehr empathische und hilfsbereite Menschen gäbe“, meint Lisbeth Tomsovic in ihrem Leserbrief.

Auszeichnungen für Seniorenbund-Funktionäre

STEYR-LAND. Sieben Persönlichkeiten aus dem Bezirk Steyr-Land erhielten das Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes. 

Musik-Mittelschule entführt mit Musical in den #Olymp

STEYR. „Achtung, Götter in Not!“, heißt es am Mittwoch, 21., und Donnerstag, 22. Juni, jeweils um 19 Uhr bei Vorstellungen der Musik-MS Promenade im Steyrer Stadttheater.

Dialog Brunch mit Steyrer Umweltstadträtin

STEYR. Beim nächsten vormittäglichen Austausch in der Reihe „Dialog Brunch“ des Treffpunkt Dominikanerhaus geht es um Steyrs Klimaziele.

Peschka liest im Culturcontainer

STEYR. Der Verein Literaturschiff lädt zur Buchpräsentation am Mittwoch, 14. Juni, in den Wehrgraben ein: Karin Peschka gibt Kostproben aus ihrem neuen Roman „Dschomba“.

Leoni (17) ermöglicht Herrn Friedrich (99) einen letzten Wunsch

STEYR. Mit Hilfe des Vereins Rollende Engel konnte ein betagter Steyrer an der Verabschiedung seiner kürzlich verstorbenen Partnerin teilnehmen.